Im Dezernat Personal- und Rechtsangelegenheiten der
Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt die Position der
Referatsleitung (w/m/d) Professuren,
Beamtinnen/Beamte und Mitbestimmungsangelegenheiten
(Kenn-Nr. 522)
zu besetzen.
Aufgabengebiet:
- Leitung des Personalreferats Professuren, Beamtinnen/Beamte und
Mitbestimmungsangelegenheiten, strategische Weiterentwicklung der
entsprechenden Personalthemen, einschließlich der Verantwortung
für die qualitätsgesicherte Aufgabenerfüllung
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten des Referats
- Unterstützung der Dezernatsleitung bei der Vorbereitung von
Berufungsverhandlungen
- Beratung und Unterstützung der Dezernatsleitung sowie des
Präsidiums in Fragestellungen zu Evaluierungsprozessen zu Themen
im Rahmen von Professuren wie z. B. W-Besoldung, Lehrverpflichtung,
Vertretungs- und Gastprofessuren etc.
- Weiterentwicklung der Digitalisierungsprozesse im Rahmen von
Berufungen und W-Besoldung
- Unterstützung der Dezernatsleitung bei Grundsatzthemen und
Projektinitiierungen zu den Themen Frauenförderung und Gleichstellung;
Modellentwicklungen zur Arbeitszeitflexibilisierung und
bei der Erarbeitung von (Dienst)Vereinbarungen von allgemeinen
Personalthemen
Voraussetzungen:
- Volljurist_in mit überdurchschnittlichen juristischen Kenntnissen
- Vertiefte und vielseitige Kenntnisse im Dienstrecht, gute juristische
Kenntnisse im Hochschulrecht
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, auch in
englischer Sprache
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team, Durchsetzungsvermögen,
Belastbarkeit und Flexibilität
Berufserfahrung im Verwaltungsbereich, vorzugsweise von Hochschulen
oder Forschungseinrichtungen, Erfahrungen in der Personalarbeit
von Wissenschaftseinrichtungen sowie Leitungs- und Personalführungserfahrung
sind wünschenswert und wären von großem Vorteil.
Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde
Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, bedarfsorientierte
Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
Gleitende Arbeitszeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement
sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind selbstverständlich.
Daneben erhalten Sie eine unentgeltliche Freifahrtberechtigung für den
Nah- und Regionalverkehr im Bereich des Landes Hessen („LandesTicket
Hessen“) nach den jeweils geltenden Bestimmungen.
Die Beschäftigung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
im Beamtenverhältnis. Die Besoldung erfolgt nach dem HBesG, in
der Besoldungsgruppe A13. Die Einstellung in einem vergleichbaren
Angestelltenverhältnis mit einer Vergütung nach dem Tarifvertrag der
Technischen Universität Darmstadt (TV – TU Darmstadt) ist grundsätzlich
möglich.
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils
der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf,
sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung
von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher
Eignung bevorzugt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Für Rückfragen zur Stelle steht der Leiter des Dezernats für
Personal- und Rechtsangelegenheiten, Herr Stefan Weisenseel unter
Tel. (06151)16-26360 zur Verfügung. Bewerbungen sind mit den
üblichen Unterlagen unter Angabe der Kenn-Nummer an das Präsidium
der Technischen Universität Darmstadt, z. Hd. Herrn Stefan Weisenseel,
Leiter des Dezernats für Personal- und Rechtsangelegenheiten,
Karolinenplatz 5, 64289 Darmstadt, E-Mail:
stefan.weisenseel@tu-darmstadt.de zu senden.
Bewerbungsfrist: 31. Dezember 2020