• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Bauingenieurwesen Wirtschaft, Management, Verwaltung Soziologie Assistent/in, Referent/in Bremen Hochschule

  • Referent:in Forschungsinformationssysteme (w/m/d) - Referat »Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs«

    07.11.2022 Universität Bremen Bremen Referent:in Forschungsinformationssysteme (w/m/d) - Referat »Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs« - Universität Bremen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent:in Forschungsinformationssysteme (w/m/d) - Referat »Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs«

Veröffentlicht am
07.11.2022
Bewerbungsfrist
28.11.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Bremen
Bremen
Universität Bremen - Logo
An der Universität Bremen ist im Referat „Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs“ des Dezernats für Akademische Angelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe, eine Stelle als

Referent:in Forschungsinformationssysteme (w/m/d)

Entgeltgruppe 13 TV-L
unbefristet zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,2 Stunden.
Wir im Referat „Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs“ unterstützen Wissenschaftler*innen aller Karrierestufen in ihren Forschungsaktivitäten. Wir beraten bei der Einreichung von Forschungsanträgen in nationalen und internationalen Ausschreibungen, koordinieren die Ausschreibungen der Zentralen Forschungsförderung der Universität Bremen und bieten mit dem Nachwuchszentrum BYRD ein breites Qualifizierungs- und Vernetzungsangebot für Nachwuchswissenschaftler*innen. Zur Ermöglichung dieser Aufgaben sind Forschungsinformationen und die Bereitstellung dieser Informationen in einem geeigneten Forschungsinformationssystem von entscheidender Bedeutung. 
Zum Aufbau eines solchen Forschungsinformationssystems benötigen wir ihre Unterstützung! Wir suchen eine*n Wissenschaftsmanager*in, die eine hohe Motivation an der Bereitstellung von Forschungsinformationen sowie an der Arbeit in interdisziplinären Teams hat.

Aufgaben:

  • Sie unterstützen Wissenschaftler*innen der Universität Bremen durch Aufbau und Pflege eines Forschungsinformationssystems
  • Sie beteiligen sich an allen Prozessen des Referates, die Forschungsdaten ihre Erhebung, Analyse und Bereitstellung beinhalten
  • Sie beraten interne und externe Partner in allen Aspekten des Forschungsinformationssystems und den zugrundeliegenden Daten
  • Sie bearbeiten konzeptionelle und strategische Fragestellungen für Ihren Arbeitsbereich

Ihr Profil:

Sie haben die Bereitschaft, sich in neue Themengebiete und Sachverhalte einzuarbeiten und Interesse an einer herausfordernden sowie abwechslungsreichen Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung, bei der Sie aktiv an der Weiterentwicklung der Wissenschaft in Bremen mitwirken können.
Voraussetzungen: 
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom) in einem natur-, ingenieur-, wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Fachgebiet oder vergleichbare Qualifikation; abgeschlossene Promotion ist von Vorteil
Wir wünschen uns von Ihnen:
  • Erfahrung mit Datenstrukturen und Datentypen sowie im Datenmanagement und der Erstellung von Datenmodellen
  • Kenntnisse in der Erhebung, Verarbeitung und Analyse von Daten, idealerweise mit gängigen Forschungsinformationssystemen
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Wissenschafts- und Verwaltungsbereichen
  • Prozessteuerungs- und Prozessimplementierungserfahrung idealerweise im Kontext universitärer Strukturen
  • Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Teamfähigkeit sowie Koordinations- und Organisationsgeschick
  • Konzeptionelle Kompetenz, strukturierte und detailgenaue Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Überzeugungsgeschick
  • Deutsch- (mindestens Level B2) und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level C1) 

Wir bieten:

Wir bieten Ihnen eine herausfordernde, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem motivierten Team. Dabei sind uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie individuelle Weiterbildung und Wissensaustausch mit Kolleginnen und Kollegen über das Referat hinaus wichtig. Sie erhalten die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung sowie einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sollten Sie mit Ihrer Arbeitsaufnahme Ihren Wohnort nach Bremen verlegen, unterstützt Sie gern das U Bremen Research Alliance Welcome Center (https://www.uni-bremen.de/research-alliance/welcome-center). 

Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Fragen zu der Stelle beantwortet: Dr. Uwe Wolfram (uwe.wolfram@vw.uni-bremen.de)

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto und Altersangabe) und Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer VA42/22 bis zum 28.11.2022 an:
Universität Bremen
Dezernat 2 – Personalangelegenheiten
Postfach 33 04 40
28334 Bremen
E-Mail: bewerbungen@vw.uni-bremen.de
Bitte reichen Sie keine Originale ein, Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.