• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Biologie Molekularbiologie Mikrobiologie Geowissenschaften Umwelt Assistent/in, Referent/in Spezialist/in, Fachkraft Berlin Forschungseinrichtung

  • Referent*in für Informationsmanagement, Daten und Open Science (w/m/d)

    04.11.2022 Forschungsverbund Berlin e.V. - Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) Berlin Referent*in für Informationsmanagement, Daten und Open Science (w/m/d) - Forschungsverbund Berlin e.V. - Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) - Logo
  • Mitarbeiter/in im Bereich Kommunikation und Strategieumsetzung (m/w/d)

    23.01.2023 Weierstrass Institute for Applied Analysis and Stochastics (WIAS) Berlin Mitarbeiter/in im Bereich Kommunikation und Strategieumsetzung (m/w/d) - Weierstrass Institute for Applied Analysis and Stochastics (WIAS) - Logo
  • Referent*in Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement (m/w/d)

    19.01.2023 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin-Steglitz Referent*in Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement (m/w/d) - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent*in für Informationsmanagement, Daten und Open Science (w/m/d)

Forschungsverbund Berlin e.V. - Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)
26/2022
Veröffentlicht am
04.11.2022
Bewerbungsfrist
30.11.2022
Arbeitsbeginn am
01.02.2023
Fester Arbeitsplatz
Vollzeit-Stelle
Referent*in für Informationsmanagement, Daten und Open Science (w/m/d) - Forschungsverbund Berlin e.V. - Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) - Logo
Berlin

Über uns

„Forschen für die Zukunft unserer Gewässer“ ist der Leitspruch des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) im Forschungsverbund Berlin e.V. Das IGB ist das bundesweit größte und eines der international führenden Forschungszentren für Binnengewässer. Wir möchten die grundlegenden Prozesse in Gewässern und deren Lebensgemeinschaften verstehen. Unser Forschungswissen hilft, den globalen Umweltveränderungen zu begegnen und Maßnahmen für ein nachhaltiges Gewässermanagement zu entwickeln. Das IGB ist ein vielfältiger und inspirierender Ort zum Forschen und Arbeiten. Wir fördern die individuelle Weiterentwicklung auf jeder Karrierestufe und stehen für lebendigen Austausch und Zusammenarbeit. Mit über 350 Beschäftigten und Gästen aus aller Welt forschen wir an fünf Standorten in Berlin und am Stechlinsee (Brandenburg) und sind eng mit nationalen und internationalen Universitäten und Partnern vernetzt. Wir sind Teil der Leibniz-Gemeinschaft, die deutschlandweit 97 eigenständige öffentliche Forschungsinstitute aus vielen verschiedenen Disziplinen vereint. www.igb-berlin.de

Forschen für die Zukunft unserer Gewässer – um diesen Auftrag zu erfüllen, arbeiten am IGB engagierte Mitarbeiter*innen in Administration und Technik und exzellente Wissenschaftler*innen aus aller Welt Hand in Hand. Werden Sie Teil unseres Forschungsinstituts und unterstützen Sie uns am Standort Berlin-Friedrichshagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Referent*in für Informationsmanagement, Daten und Open Science (w/m/d)

Ihre Aufgaben

  • Strategische Steuerung und Weiterentwicklung der Serviceangebote des Bereichs Informationsmanagement in enger Zusammenarbeit mit der Fachkraft für Bibliotheks- und Informationsservices
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Open-Access-Dienste des IGB
  • Steuerung der wissenschaftlichen Leistungserfassung und -auswertung
  • Koordination und Weiterentwicklung des Kennzahlenreportings für das externe und interne Berichtswesen
  • Verantwortung für Konzeption und Aufbau eines Forschungsinformationssystems für das IGB mit Partnerinstituten innerhalb des Forschungsverbund Berlin e.V.
  • Konzeptionelle Aufgaben für die Institutsleitung im Themenfeld Informationsmanagement, Daten und Open Science
  • Unterstützung der Arbeit der Kompetenzplattform Forschungsdatenmanagement des IGB
  • Vertretung des IGB und Mitwirkung in relevanten Arbeitskreisen und Netzwerken

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt in einem Fach mit Relevanz für das Forschungsfeld des IGB, Promotion und/oder Zusatzqualifikation im Bereich Informations-/Wissens-/Bibliotheksmanagement von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse des wissenschaftlichen Publikationswesens und der aktuellen Entwicklungen im Bereich Open Access, Open Data und Open Science, vorzugsweise belegbar durch Forschungserfahrung in einem IGB-relevanten Fach
  • Erfahrungen im Umgang mit Daten und datenverarbeitenden Programmen, Kenntnisse in SQL-Anwendungen und Datenbanken von Vorteil
  • Interesse an Kennzahlen, wissenschaftlichen Metriken und aktuellen Entwicklungen und Diskussionen zu Forschungsbewertungssystemen
  • Erfahrung mit einem Forschungsinformationssystem von Vorteil
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
  • Eine aufgeschlossene, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Freude an konzeptionell-strategischer Arbeit und einer selbstständigen, strukturierten Arbeitsweise

Unser Angebot

Wir bieten eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem international geprägten und dynamischen Arbeitsumfeld in schönster Lage direkt am Müggelsee.

In einem Umfeld, das aktive Mitarbeit und neue Ideen fördert und wertschätzt, verfügen Sie über große Gestaltungsspielräume bei der eigenverantwortlichen Weiterentwicklung der Serviceangebote im Bereich Informationsversorgung und Publizieren, der Umsetzung von Open-Science-Prinzipien sowie der Bereitstellung und Analyse von Forschungsinformationen. Sie sind eng in die Teams der Administration und der wissenschaftlichen Leitung integriert. 

Das IGB fördert Ihre berufliche Entwicklung durch Qualifikations- und Weiterbildungsangebote und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 

Sie werden nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) bezahlt und profitieren von Leistungen wie flexiblen Arbeitszeiten bei einer 39-Stunden-Woche, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten, 30 Tagen Urlaub, einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Zuschuss zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation und übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 13. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine dauerhafte Anstellung wird angestrebt.

Das IGB engagiert sich für Vielfalt. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Herkunft, Nationalität, Religion, Weltanschauung, gesundheitlichen und körperlichen Beeinträchtigungen, Alter oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bis zum 30.11.2022 mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/ Referenzen) unter Angabe der Kennziffer 26/2022 ausschließlich über unsere Rekrutierungsplattform unter: www.igb-berlin.de/stellenangebote..

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Gwendolyn Billig telefonisch (+49 30 64181-603) oder per E-Mail (gwendolyn.billig@igb-berlin.de) zur Verfügung.

Kontakt

Dr. Gwendolyn Billig
Verwaltungsleiterin
+49 30 64181-603
gwendolyn.billig@igb-berlin.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.