• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Assistent/in, Referent/in Bayern Forschungseinrichtung

  • Referent/in (m/w/d) Institutionelle Förderung im Direktorat Forschung

    08.06.2022 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. München Referent/in (m/w/d) Institutionelle Förderung im Direktorat Forschung - Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent/in (m/w/d) Institutionelle Förderung im Direktorat Forschung

Veröffentlicht am
08.06.2022
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Zum Arbeitgeberprofil
München
FRAUNHOFER-INSTITUT - Logo
FRAUNHOFER-INSTITUT - Bild Ort: München

Referent*in Institutionelle Förderung im Direktorat Forschung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die größte Organisation für angewandte Forschung in Europa. Ihre Nähe zu Wissenschaft, Wirtschaft und Politik macht sie zu einem zentralen Innovationstreiber in Deutschland. Die zentrale Abteilung »Institutionelle Förderung und Forschungsinvestitionen« im Präsidialbereich schlägt den Bogen von der übergreifenden Betreuung der Zuwendungsgeber*innen zur internen Zuwendungsallokation im In- und Ausland nach strategischen Prioritäten und ist verantwortlich für das strategische Wachstumsmanagement der Fraunhofer-Gesellschaft. In dieser Kombination adressiert diese Abteilung die wesentlichen Herausforderungen der Fraunhofer-Gesellschaft hinsichtlich ihrer strukturellen Weiterentwicklung im Sinne eines erfolgssichernden Wachstumsmanagements.

Was Sie bei uns tun
  • Aktive Pflege der institutionellen Beziehungen zu Bundesministerien und Landesministerien
  • Ausschuss Fraunhofer-Gesellschaft: Abstimmung und Koordinierung insbesondere mit dem BMBF, inhaltliche Vorbereitung der Sitzungen (u. a. eigenverantwortliche Erstellung von Beschlussvorlagen, Erarbeitung von Beschlüssen)
  • Antwortkoordinierung bzw. Beantwortung von Anfragen aus dem Bundestag bzw. den Landesparlamenten und anderen Institutionen / Behörden sowie Monitoring des Paktes für Forschung und Innovation
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Sonderthemen für das Direktorat und den Vorstand, wie z. B. Verfassen von Vorstands-, Präsidiums- und Senatsvorlagen oder Erstellung aussagefähiger Reports, Präsentationen und Entscheidungsvorlagen
  • Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur effektiven Gestaltung der forschungspolitischen Rahmenbedingungen
  • Monitoring und Analyse des fraunhoferrelevanten forschungspolitischen Geschehens
Was Sie mitbringen
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, z. B. der Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Kommunikationswissenschaften
  • Einschlägige Berufserfahrung – idealerweise in der Verwaltung einer Forschungseinrichtung, in der öffentlichen Verwaltung und/oder mit Gremienarbeit
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie sicheres und souveränes Auftreten gegenüber unseren Zuwendungsgeber*innen und den Fraunhofer-Instituten
  • Sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement sowie Fähigkeit zur Priorisierung
  • Geschickter Umgang mit komplexen Sachverhalten
  • Großes Organisationstalent und sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen
  • Umfassende EDV-Kenntnisse – insbesondere in MS Office
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
Was Sie erwarten können
  • Es erwarten Sie spannende Aufgaben in einem kollegialen Arbeitsumfeld.
  • Facettenreiche Themen: Sie lernen die Vielfalt der Fraunhofer-Welt kennen.
  • Sie arbeiten direkt mit vielen Stakeholdern.
  • Die Unterstützung einer großen Organisation, verbunden mit der Flexibilität und Entscheidungsfreude eines kleinen und effizient agierenden Teams
  • Umfangreiche Zusatzleistungen, z. B. betriebliche Altersversorgung und Konditionen beim Jobticket
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

Herr Joan Bosch
Leiter Institutionelle Förderung und Forschungsinvestitionen
Telefon: +49 89 1205-1400

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
www.fraunhofer.de

Kennziffer: 33923

Siegel universium 2021 Siegel Attraktivste Arbeitgeber



Jetzt bewerben »

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.