6 600 Studierende, 450 Mitarbeiter in Lehre, Forschung und Verwaltung, drei Standorte – das ist die Hochschule Augsburg. Wir entwickeln Persönlichkeiten, die in Wirtschaft und Gesellschaft gefragt sind. Dafür stehen alle Hochschulmitglieder.
Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs um Fördermittel „Innovative Hochschule“ war die Hochschule Augsburg erfolgreich und setzt mit dem Projekt HSA_transfer ihre Transferstrategie um und initiiert Transferprojekte in der Region. Das Gesamtprojekt regt Transferprojekte in Stadt und Region an, koordiniert, begleitet und unterstützt sie. Es schafft Strukturen und intensiviert den Austausch mit Partnern, interessierten Akteuren und der Öffentlichkeit.
Für unser
Ressort Weiterbildung und Wissenstransfer suchen wir Sie ab sofort als
Referenten (m/w/d) für das Teilprojekt
„Transferschaufenster Stadt-Labor“
Das erwartet Sie:
Im Teilprojekt „Transferschaufenster Stadt-Labor“ in den Bereichen Architektur, Städtebau / -planung und Öffentlichkeitsarbeit sind Sie für die konzeptionelle und konkrete Gestaltung und Strategie des Schaufensters zuständig. Dies beinhaltet unter anderem die Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und deren Dokumentation entsprechend den strategischen und gestalterischen Vorgaben und in Zusammenarbeit mit bestehenden oder möglichen neuen Partnern im Netzwerk. Dazu muss ein intensiver Austausch zwischen allen Partnern organisiert und begleitet werden.
Dazu gehören vor allem:
- Beziehungsmanagement mit internen und externen Partnern
- Organisation, Koordination, Auswertung und Dokumentation von Demonstrationsprojekten, Ausstellungen und Symposien
- Initiierung und Durchführung von konkreten Kooperationsprojekten mit internen und externen Partnern
- Vorstellung des Teilprojekts in der Hochschule und in der Öffentlichkeit
- Kontinuierliches Projektmanagement und Erfolgskontrolle
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Architektur, Städtebau / -planung, Gestaltung, Kommunikationsdesign oder Sozialwissenschaften
- Interesse an und Kenntnisse in grafischer Gestaltung und Architektur
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisationstalent
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen, Layout- und Präsentationsprogramme)
- Serviceorientierung und sicheres Auftreten
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung
Darauf können Sie sich freuen:
An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz.
Die Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Rahmenbedingungen der Stelle richten sich nach den Bestimmungen des TV-L. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 10 bewertet und bis 31.12.2022 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Wochenstunden.
Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und modern ausgestattete Arbeitsplätze in verkehrsgünstiger Lage Augsburgs.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte bewerben Sie sich bis zum
31.07.2019 über unser
Bewerberportal.