Kennziffer 893/911
Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren
erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren
Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning Studienmodells.
Mit umfangreichen Dienstleistungen unterstützt die Zentrale Hochschulverwaltung
Wissenschaftler*innen und Studierende bei ihren Aufgaben.
Wenn Sie in der Zentralen Hochschulverwaltung, Stabsstelle Marketing und
Veranstaltungsmanagement der Rektorin, ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt diese Aufgaben
mitgestalten möchten, dann bewerben Sie sich auf die Stelle als
Referent (m/w/d) für Hochschulmarketing im Bereich
Digitales Marketing, Steuerungssupport und
Evaluation
befristet in Vollzeit
je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 12 TV-L
Befristung:
Die Stelle ist zur Vertretung während einer Mutterschutzfrist sowie einer sich voraussichtlich
anschließenden Elternzeit befristet zu besetzen. Wir sind bestrebt, Ihnen darüber hinaus auch
langfristig eine Perspektive an der FernUniversität zu bieten.
Ihre Aufgaben:
- Als Teil unseres Teams entwickeln und betreuen Sie eigenständig die Marketing- und Werbemaßnahmen in digitalen Medien. Dabei arbeiten Sie eng mit der Grafikabteilung und dem Web-Team der Hochschule zusammen.
- Sie evaluieren diese Maßnahmen unter Zuhilfenahme einschlägiger Tools (z. B. Matomo, etc.) sowie der Metriken wie CPC, CTR, etc. der genutzten Online-Kanäle wie z. B. google. Hieraus entwickeln Sie neue Ansätze der Auswertung, auch in Verknüpfung mit anderen Informationsquellen aus der Hochschule.
- Die gewonnenen Erkenntnisse bereiten Sie eigenständig als Grundlage für weitere strategische Planungen und Ideen auf.
- Sie wirken bei der Planung und Umsetzung von neuen Bewegtbildformaten für den Einsatz im Online Marketing mit.
- Bei all diesen Aktivitäten haben Sie das Wettbewerbsumfeld der FernUniversität in Hagen mit im Blick.
- Sie unterstützen und beraten das Team bei der Positionierung der Universität in der Hochschullandschaft durch die Entwicklung innovativer Maßnahmen und Ideen.
- Im Team kümmern Sie sich zudem um die Weiterentwicklung des Bereichs der Werbeartikel.
Ihr Profil:
- Sie haben ein Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften, erfolgreich abgeschlossen.
- Zudem konnten Sie erste Berufserfahrungen im Marketingbereich sammeln oder verfügen alternativ über einen Studienschwerpunkt im Bereich des Marketing.
- Sie bringen eine hohe Affinität zu digitalen Medien mit und können auch bereits valide Erfahrungen in der qualitativen und quantitativen Auswertung von Marketingmaßnahmen vorweisen.
- Sie haben Interesse an wissenschaftlichen und hochschulpolitischen Fragestellungen und verstehen das Spannungsfeld zwischen innovativen Lösungsansätzen und organisationalen Rahmenbedingungen als Ansporn.
- Sie sind bereit, sich beständig fortzubilden, sich neue Fähigkeiten anzueignen sowie neue Entwicklungen im Bereich des Hochschulmarketing bei Ihrer täglichen Arbeit zu berücksichtigen.
- Neben Ihrer Fachexpertise bringen Sie eine hohe Beratungskompetenz, gerne auch im direkten Kontakt zu Studierenden, mit. Darüber hinaus zeichnet Sie eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Ihr Verständnis als Teamplayer'in in übergeordneten Projekten aus.
- Flexibilität und eine offene Herangehensweise an neue Herausforderungen runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot:
Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten
Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung
werden selbstverständlich berücksichtigt. Außerdem bieten wir einen vielfältigen Aufgabenbereich
und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeit der Fort- und
Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z. B. die Möglichkeit
der Teilzeitbeschäftigung, sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich des
Gesundheitsmanagements runden unser Angebot ab.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung
bis zum 29.03.2019
über unser Online-Formular.
Auskunft erteilen:
Herr Dr. Patric Albrecht, Tel.: 02331 987-2423
Frau Stefanie Beyel, Tel.: 02331 987-4322
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber
willkommen.