• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w/d) für wissenschaftlichen Nachwuchs

Veröffentlicht am 24. Januar 2019 (vor 317 Tagen)
Bewerbungsende 7. Februar 2019 (vor 303 Tagen)
Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen
logo
Die Graduiertenakademie wird im Rahmen der Exzellenzinitiative gefördert. Ihr Ziel ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Universität.

Zur Unterstützung des Programms suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Referentin/einen Referenten für
wiss. Nachwuchs (m/w/d; E 13 TV-L)

Die Aufgaben umfassen:
  • Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen in überfachlichen Qualifizierungsprogrammen der Graduiertenakademie (einzusehen im ILIAS-Nachwuchsportal)
  • Qualitätssicherung und -management sowie Weiterentwicklung der etablierten Angebote
  • Individualberatung von Promotionsinteressierten und Postdocs
  • Betreuung des Internetauftritts und des ILIAS-Nachwuchsportals
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Schnittstellenfunktion zu anderen Einrichtungen/Bereichen der Universität und Vernetzung mit anderen Graduierteneinrichtungen
Voraussetzungen für Ihre Bewerbung sind:
  • abgeschlossenes Universitätsstudium mit Promotion
  • Erfahrungen in der Verwaltung von Graduiertenschulen/-kollegs und im Trainingsbereich
  • Beratungserfahrung mit den Zielgruppen
  • strukturierte, proaktive und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • verhandlungssicheres Englisch
Sie erwartet bei uns eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Herausforderungen in einem motivierten Team. Mehr Informationen zu Aufgaben und Voraussetzungen auf der Homepage: https://uni-tuebingen.de/de/108817

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail (PDF) bis zum 07.02.2019 zu richten an: zukunftskonzept@uni-tuebingen.de, Universität Tübingen, Zentrale Verwaltung
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biochemie, Biologie, Molekularbiologie, Biotechnologie, Mikrobiologie, Pharma, Biomedizin, Biophysik, Geowissenschaften, Agrar, Forst, Ernährung, Medizintechnik, Materialien und Werkstoffe, Lebensmitteltechnologie, Neurowissenschaften, Physik, Bioinformatik, Mathematik, Umwelt, Humanmedizin, Veterinärmedizin, Zahnmedizin, Psychologie, Psychotherapie, Gesundheit, Pflege, Sport, Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Automotive, Energie, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Produktionstechnik, Chemieingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Stadt-, Raumplanung, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaft, Management, Verwaltung, Recht, Wissenschaftsmanagement, Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Soziologie, Religion, Theologie, Politik, Philosophie, Kultur, Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Kunst, Design, Gestaltung, Musik, Film, Theater, Schauspiel, Regie, Sprachen und Literatur, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit, Assistent/in, Referent/in, Verwaltung, Management, Qualitätssicherung, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Referent (m/w/d) zur Unterstützung des Vorstandes
  • HAW BW e.V.
  • Rottenburg/Stuttgart
  • Fakultätsassistent (m/w/d)
  • Pädagogische Hochschule Freiburg
  • Freiburg
  • Technischer Referent für digital unterstützte Lehre (m/w/d)
  • Universität Konstanz
  • Konstanz
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.