• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaft, Management, Verwaltung

  • Referent (m/w) für die Digitalisierung in der Verwaltung DigAd

    21.06.2018 Hochschule Niederrhein Krefeld Referent (m/w) für die Digitalisierung in der Verwaltung DigAd - Hochschule Niederrhein - Logo
  • wissenschaftlicher Mitarbeiter als Referent (m/w/d) für Forschungs- und Transfermanagement

    01.03.2021 Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe Bochum Bochum wissenschaftlicher Mitarbeiter als Referent (m/w/d) für Forschungs- und Transfermanagement - Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe Bochum - Logo
  • Referent (m/w/d) im Bereich Berichtswesen und Monitoring

    12.02.2021 FernUniversität Hagen Hagen Referent (m/w/d) im Bereich Berichtswesen und Monitoring - FernUniversität Hagen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w) für die Digitalisierung in der Verwaltung DigAd

Veröffentlicht am
21.06.2018
Bewerbungsfrist
16.07.2018
Hochschule Niederrhein
Krefeld
logo

Die Hochschule Niederrhein ist mit über 14.000 Studierenden, mehr als 80 Studiengängen und zehn Fachbereichen an den Standorten Krefeld und Mönchengladbach eine der größten und leistungsfähigsten deutschen Fachhochschulen. Sie hat eine mehr als 150-jährige Tradition. Angewandte Forschung und projektorientiertes Studieren sind Grundlage unserer Wissensvermittlung. Durch die besondere Förderung interdisziplinärer Projekte stellen wir eine optimale Basis für Forschung und Lehre bereit. Die Hochschule Niederrhein verfügt über ein enges kooperatives Verhältnis zu Unternehmen, Kommunen und Institutionen in der Region.

Im Ressort der Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung der Hochschule Niederrhein in Krefeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Referentin/eines Referenten
für die Digitalisierung in der Verwaltung DigAd
– Kennziffer 11/1-051-10 -

befristet bis einschließlich zum 31.12.2022 zu besetzen.

Die Stelle ist mit 100 v. H. der vollen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 39 Stunden 50 Minuten) zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Ihre Aufgabe:
  • Koordination und Fortentwicklung der Digitalisierung in der Verwaltung insbesondere durch
    • Gesamtkoordination und Mitgestaltung des Transformationsprozesses im Rahmen der "Digitalisierung" in der Verwaltung und an den Schnittstellen zu internen Projektpartnern und Fachbereichen
    • Erstellung eines Digitalisierungsprogramms, Priorisierung der möglichen Aktivitäten und Umsetzung der übergreifenden Digitalisierungsaktivitäten als zentrale/r Programmmanager/in in Abstimmung mit den zuständigen Partner/innen
    • Kooperationen mit anderen Hochschulen in digitalen Projekten
    • Abstimmung und Zusammenarbeit mit anderen Ressorts der Hochschule sowie der Hochschul-IT
    • Vertretung der Hochschulverwaltung in regionalen Verbünden oder hochschulübergreifenden Digitalisierungsprojekten sowie ggf. in Gremienmitarbeit
Ihr Profil (zwingende Voraussetzung):
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der öffentlichen Verwaltung, der Informationstechnologie, der Organisationspsychologie oder der Wirtschaftswissenschaften, der Wirtschaftsinformatik sowie der Geisteswissenschaften (beispielsweise Master E-Gouvernement)
Darüber hinaus ist wünschenswert:
  • sehr gute Kenntnisse aktueller digitaler Instrumente in den Bereichen der Verwaltungsservices, idealerweise an einer Hochschule
  • gute Kenntnisse im Projektmanagement (insbesondere von bereichsübergreifenden Projekten)
  • Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Wissenschafts- bzw. Hochschulstrukturen
  • gute Kenntnisse von Aufbau- sowie Ablauforganisation und im Prozessmanagement
  • Kenntnisse im Bereich System- und Prozessevaluation
  • Kenntnisse der Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik
  • Kenntnisse im Bereich des Verwaltungsmanagements sowie IT-Risikomanagements
  • gute Kenntnisse von gängiger Bürokommunikationssoftware
Wichtig sind uns eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative.

Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen Frau Bibiana Kemner (E-Mail: bibiana.kemner@hs-niederrhein.de; Tel.: 02151 822-2110) sowie Frau Susanne Schulz (E-Mail: susanne.schulz@hs-niederrhein.de; Tel.: 02151 822-2410) zur Verfügung.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der wahrzunehmenden Tätigkeiten bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung in Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Die Hochschule Niederrhein fördert Frauen und fordert sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir bitten um Verständnis, dass Ihre Bewerbung ausschließlich über das von der Hochschule Niederrhein zur Verfügung gestellte Bewerbungsportal bis zum 16.07.2018 Berücksichtigung findet. Zum Bewerbungsportal gelangen Sie über:

www.hs-niederrhein.de/hochschule/stellenangebote

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.