• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Soziologie Assistent/in, Referent/in Hessen Hochschule

  • Referent (m/w) für die Qualitätssicherung und Projektkoordination

    06.02.2018 Goethe-Universität Frankfurt am Main Frankfurt Referent (m/w) für die Qualitätssicherung und Projektkoordination - Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w) für die Qualitätssicherung und Projektkoordination

Veröffentlicht am
06.02.2018
Bewerbungsfrist
22.02.2018
Vollzeit-Stelle
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Frankfurt
Logo
Die Goethe-Universität Frankfurt am Main ist eine Volluniversität, die sich am klassischen Bildungsauftrag orientiert – sowohl hinsichtlich der Vielfalt ihrer Disziplinen als auch der Einheit von Forschung und Lehre. Im Qualitätspakt Lehre war die Goethe-Universität Frankfurt am Main mit ihrem Programm „Starker Start ins Studium“ auch in der zweiten Förderphase erfolgreich. Das Programm zielt auf die systematische Stärkung der Studieneingangsphase. Hierzu hat die Universität vier fachbereichsübergreifende Zentren zur Vermittlung wissen­schaftlicher Grundlagenkompetenzen gegründet. Für die Fortsetzung des Programms in der zweiten Förderphase ist in der Abteilung Lehre und Qualitätssicherung ab sofort die Stelle einer/eines

Referentin / Referenten
für die Qualitätssicherung und Projektkoordination
(E13 TV-G-U)

befristet bis zum 31.12.2020 in Vollzeit zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).
Aufgaben:
  • Koordination und Durchführung der begleitenden Evaluation des Programms „Starker Start ins Studium“ in der zweiten Programmphase inklusive der Weiterentwicklung des Evaluationskonzepts auf Programmebene sowie auf Ebene der Fachzentren
  • eigenständige Konzeption und Koordination von einzelnen Evaluationsmaßnahmen sowie deren Durchführung und statistische Analyse
  • Entwicklung spezifischer qualitativer und quantitativer Erhebungsinstrumente in enger Kooperation mit den Fachzentren
  • Auswertung akademischer Kennzahlen in Bezug auf die Qualitätssicherung der Universität
  • Verfassen von Ergebnisberichten
  • Verknüpfung der Evaluationsmaßnahmen des Programms mit der universitätsweiten Qualitätssicherung in Studium und Lehre
  • aktive Mitarbeit in der Projektkoordination
Einstellungsvoraussetzungen:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium in Soziologie oder Sozialwissenschaften (Diplom- oder Master-Niveau)
  • ausgewiesene Kenntnisse sowohl quantitativer als auch qualitativer Methoden der empirischen Sozialforschung
Erfahrungen in folgenden Bereichen sind wünschenswert:
  • Qualitätssicherung von Hochschulen, insbesondere in der Lehre
  • Entwicklung von umfassenden Konzepten zur Projektevaluation
  • Wissenschaftsmanagement, Drittmitteleinwerbung sowie in der Verwaltung großer, interdisziplinärer Drittmittelprojekte in der Lehre
  • Kenntnis der Herausforderungen von Studium und Lehre am Übergang von der Schule zur Universität
  • Kenntnis der Strukturen und Fachkulturen einer großen Volluniversität
  • sehr gute Kenntnisse der MS Office-Programme und einschlägiger Statistikprogramme
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift und Bereitschaft zu kooperativer Arbeit
Wir bieten Ihnen die Mitwirkung in einem engagierten Team in einem Kernbereich der Universität. Weitere Infor­mationen über das Programm finden sich unter: www.starkerstart.uni-frankfurt.de
Die Goethe-Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nach­drücklich Frauen zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden per E-Mail bis zum 22.02.2018 unter Nennung der Kennziffer LuQ-22 erbeten an Herrn Dr. Martin Lommel, luq@uni-frankfurt.de.
www.uni-frankfurt.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.