Die Arbeitnehmerkammer Bremen sucht zum nächstmöglichen Termin
eine Referentin/einen Referenten
für Infrastruktur- und Wirtschaftspolitik
Schwerpunkte der Tätigkeit sind die Analyse und arbeitnehmerorientierte
Bewertung
- der Infrastruktur-, Gewerbeflächen- und Verkehrspolitik
im Land Bremen
- der bremischen Wirtschaftsförderpolitik/Ansiedlungspolitik
- der regionalen Zusammenarbeit Bremen/Niedersachsen
- der bremischen Wohnungsbaupolitik.
Die Arbeitnehmerkammer berät u. a. die Politik und die Verwaltung durch die
Erarbeitung von Stellungnahmen und Gutachten. Die Vorbereitung und
Durchführung öffentlicher Veranstaltungen ist ebenfalls Bestandteil der Tätigkeit.
Wir erwarten
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der
Geografie oder der Wirtschaftsgeografie mit dem Schwerpunkt
der Stadt- und Regionalökonomie
- überdurchschnittliche Studienabschlüsse
- gute Kenntnisse der bremischen Wirtschaftspolitik und ihrer
Instrumente sowie der bremischen Wirtschafts- und Infrastruktur
- gute und nachgewiesene analytische Fähigkeiten
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch in Form von zwei
Teilzeitstellen besetzt werden kann.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und erfolgt
- abhängig von den persönlichen Voraussetzungen - bis zur Entgeltgruppe 13.
Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher
und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (nur Kopien) bis zum
25. 09. 2017 an die Arbeitnehmerkammer Bremen, Personalabteilung, Frau
Emmerich, Bürgerstraße 1, 28195 Bremen oder per E-Mail als PDF-Dokument
an
personal@arbeitnehmerkammer.de.