Ihre Aufgaben
- Umsetzung und Weiterentwicklung der Kommunikations- und
Marketingstrategie der Fakultät im Gesamtgefüge der HAWK inklusive aller
anfallenden Maßnahmen (Online/Offline sowie Budget und Jahresplanung)
- Redaktionelle Tätigkeiten: Pressearbeit, Texten für Informationsmedien, Pflege
der fakultätsbezogenen Website
- Konzeption eigener Printmedien sowie interne Beratung und Koordination
weiterer Produktionen
- Konzeption und Organisation von Veranstaltungen (Hauptzielgruppe:
Studieninteressierte)
- Leitung eines studentischen Infoteams
- Erstellung von Präsentationen
- Hochschulweite Vernetzung und Zusammenarbeit
Der/die Referent/in ist der Fakultätsleitung direkt unterstellt. Der Fokus der
Tätigkeiten liegt auf der externen Kommunikation. Einzelne interne Maßnahmen
werden ebenfalls realisiert.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikation, Marketing
oder PR
- Erste Erfahrungen im Bereich Unternehmens-/Organisationskommunikation
und/oder Marketing
- Kommunikationsstärke und Textsicherheit
- Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten und Organisationstalent
- Erfahrungen mit CMS wünschenswert
- Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Die Fähigkeit, in Zielgruppen zu denken (Affinität zu Social Media)
- Kreativität und Freude an der Arbeit im Team
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende
Das bieten wir Ihnen
- Vielseitige Aufgaben in einem kleinen, engagierten Team
- Familiäres Arbeitsumfeld und kurze Entscheidungswege innerhalb der Fakultät
- Einen Arbeitsbereich, in dem Sie jederzeit Ideen einbringen und selbst
- sinnvolle Schwerpunkte setzen können (auch als Berufseinsteiger/in)
- Vergütung nach TV-L inklusive der tariflichen Regelungen
- Jahressonderzahlung und Urlaub
Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch
von Seiten der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers ein gleichstellungsorientierter
und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden
vorausgesetzt.
Die Stelle ermöglicht Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Dr. Olaf Peterschröder
(
olaf.peterschroeder@hawk.de).
Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind
Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung
aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen
geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.
Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen
Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte
bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/Gleichstellung vorliegt.
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (insbesondere
Nachweise über Ihre Qualifikationen und berufspraktischen Erfahrungen) richten
Sie bitte bis zum 06.04.2018 an die HAWK Hochschule für angewandte
Wissenschaft und Kunst Hildesheim/ Holzminden/ Göttingen, Personalabteilung,
Hohnsen 4, 31134 Hildesheim oder an
jobboerse@hawk.de.
Die HAWK tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie
und Beruf unter anderem durch
sehr flexible Arbeitszeitmodelle.
Auf diesbezügliche Fragen gibt
Ihnen das Gleichstellungsbüro
gern Auskunft.
Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur
bei gleichzeitiger Übersendung
eines ausreichend frankierten,
adressierten Rückumschlages.
Andernfalls werden sie nach
Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben
des Datenschutzrechtes
vernichtet. Elektronische
Bewerbungen werden
entsprechend gelöscht.