Die Westsächsische Hochschule Zwickau bildet rund 4.600 Studierende in acht
Fakultäten aus. Als Hochschule der Mobilität entwickeln wir mit unserer disziplinären
und kulturellen Vielfalt Lösungen für die Zukunftsfragen des Megatrends
Mobilität und liefern substanzielle Beiträge zur Lösung gesellschaftlicher und
ökonomischer Herausforderungen. Das Zusammenwirken zwischen Mensch
und Technik ist dabei der Kristallisationskern unseres interdisziplinären Wirkens.
Dem Credo „innovation meets tradition“ folgend wird der angewandten
Forschung und der angewandten Kunst/Design eine hohe Bedeutung beigemessen,
was regelmäßig zu Spitzenplätzen sowohl bei Studienrankings als auch bei
der Drittmittelquote führt. Die Automobil- und Robert-Schumann-Stadt Zwickau,
das Erzgebirge und der Freistaat Sachsen bilden für die Hochschule und Ihre
Mitarbeiter/-innen ein attraktives Arbeits- und Lebensumfeld.
An der Hochschule ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der/des
Rektorin/Rektors
zu besetzen.
Die Rektorin/Der Rektor leitet die Hochschule, vertritt sie nach außen und ist
Dienstvorgesetzte/-r des wissenschaftlichen Personals. Sie/Er hat den Vorsitz
im Rektorat, Senat sowie Erweiterten Senat und vollzieht die Beschlüsse dieser
zentralen Organe und des Hochschulrats.
Nach § 82 Abs. 3 SächsHSFG kann zur Rektorin/zum Rektor bestellt werden,
wer einer Hochschule als Professor/-in angehört oder wer eine abgeschlossene
Hochschulausbildung besitzt und aufgrund einer mehrjährigen leitenden beruflichen
Tätigkeit, insbesondere in Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft, Verwaltung oder
Rechtspflege, erwarten lässt, dass sie/er den Aufgaben des Amtes gewachsen ist.
Das mehrstufige Auswahlverfahren folgt den Vorschriften des § 82 Abs. 6
SächsHSFG. Die Bestellung erfolgt durch das Sächsische Staatsministerium für
Wissenschaft und Kunst. Die Amtszeit beträgt 5 Jahre, eine einmalige Wiederwahl
ist möglich. Das Amt ist der Besoldungsgruppe W3 zugeordnet. Darüber
hinaus werden Funktionsleistungsbezüge gewährt. Abhängig von den persönlichen
Voraussetzungen erfolgt die Ernennung zur Beamtin/zum Beamten auf Zeit bzw.
die Beschäftigung in einem befristeten privatrechtlichen Dienstverhältnis.
Gesucht wird eine führungserfahrene und dialogorientierte Persönlichkeit, die
den Gestaltungswillen und die Kompetenz besitzt, die Attraktivität und zukünftige
Wettbewerbsfähigkeit der Hochschule durch die kontinuierliche Weiterentwicklung
der strategischen Ausrichtung und des Profils zu erhöhen. Sie/Er soll über
internationale Erfahrungen im Wissenschafts- und/oder Wirtschaftsbereich sowie
über verhandlungssichere Englischkenntnisse verfügen. Kenntnisse zu den hochschulrechtlichen
Vorschriften und Aufgabenbereichen werden erwartet.
Die Bewerberin/Der Bewerber soll ein hohes Maß an Motivations- und Integrationsfähigkeit,
Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick sowie eine ausgeprägte
Kommunikationskompetenz besitzen. Unter Anwendung ziel- und dialogorientierter
Führungsmethoden und -instrumente setzt sie/er diese nach innen bei der Zusammenarbeit
mit allen Gremien und Organisationseinheiten sowie nach außen im
Rahmen von Kooperationen erfolgreich ein.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen
an. Qualifizierte Bewerberinnen sind deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht und werden bei
gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens
17.05.2018 an:
Hochschulrat der WHZ
z. Hd. Frau Dr. Pia Findeiß
- persönlich/vertraulich -
c/o Westsächsische Hochschule Zwickau
Rektorat
PF 201037
08012 Zwickau
Weitere Informationen über die Hochschule erhalten Sie unter:
www.fh-zwickau.de