Das Institut für Kreislaufwirtschaft und Umwelttechnik (IfKU) vergibt ab sofort
Bachelor-/ Masterarbeiten
in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Logistik, Informatik etc.
Die zunehmende Digitalisierung – vorangetrieben durch die 4. industrielle Revolution – setzt enorme Potenziale zur Optimierung des herkömmlichen Glasrecycling frei. Um diese Potenziale zu nutzen, wird am Institut für Kreislaufwirtschaft und Umwelttechnik (IfKU) des VVL e. V. ein intelligenter Altglascontainer entwickelt, der durch eine automatische Farbsortierung, eine autarke Energieversorgung und eine füllstandabhängige Routenplanung für die Herausforderungen der Industrie 4.0 gerüstet ist.
Im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit haben Sie die Möglichkeit hautnah an Aufgabenstellungen wie der Entwicklung eines Sensorsystems zur automatischen Farberkennung, Konstruktion des Containers mitsamt Sortiertechnik, Gestaltung einer autarken Energieversorgung und Konzeption einer logistischen Prozesskette für die dezentrale Altglassammlung mitzuwirken.
Anforderungsprofil:
· Student/ -in des Maschinenbaus, Elektrotechnik, Logistik, Informatik o. Ä.
· Vorkenntnisse zu den o. g. Aufgabenstellungen sind vorteilhaft, aber kein Muss
· Fähigkeiten zum selbständigen Arbeiten
Was wir bieten:
· Selbstständiges und kreatives Arbeiten
· Umfassende Betreuung
· Angenehme Arbeitsatmosphäre
· Mögliche Zusammenarbeit über die Abschlussarbeit hinaus
Kontakt:
Institut für Kreislaufwirtschaft und Umwelttechnik (IfKU) des VVL e. V.
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Rolf Jansen
Giselherstr. 34 • 44319 Dortmund
www.vvl-ev.de • info@vvl-ev.de
Ansprechpartner:
MBA / M. Sc. Tahir Mughal
Tel. +49 (0)231 / 560 779 84
E-Mail: t.mughal@vvl-ev.de