• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Geowissenschaften Elektrotechnik, Elektronik Informatik Spezialist/in, Fachkraft Nordrhein-Westfalen Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Softwareentwicklerin / Softwareentwickler (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) für Forschungstätigkeiten

    20.12.2022 Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) Bergisch Gladbach Softwareentwicklerin / Softwareentwickler (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) für Forschungstätigkeiten - Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) - Logo
  • Top Job

    Junior Professional Officer (JPO) Naturwissenschaften und Ingenieurwesen (m/w/d)

    19.01.2023 Bundesagentur für Arbeit - Zentrale Auslands- u. Fachvermittlung (ZAV) Bonn Junior Professional Officer (JPO) Naturwissenschaften und Ingenieurwesen (m/w/d) - Bundesagentur für Arbeit - Zentrale Auslands- u. Fachvermittlung (ZAV) - Logo
  • IT-Spezialist*innen (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit

    27.01.2023 Auswärtiges Amt Berlin, Bonn IT-Spezialist*innen (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit - Auswärtiges Amt - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Softwareentwicklerin / Softwareentwickler (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) für Forschungstätigkeiten

Veröffentlicht am
20.12.2022
Bewerbungsfrist
06.01.2023
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
Bergisch Gladbach
Sie sind interessiert an Menschen, Technik, Straßen und Umwelt? Sie denken, das bekommt niemand unter einen Hut? Dann lernen Sie das vielfältige Aufgabenspektrum der Forschungseinrichtung Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) kennen.
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) sucht für den Aufgabenbereich „Digitalisierung Straßenwesen“ ab sofort – befristet für die Dauer von vier Jahren – eine/einen

Softwareentwicklerin / Softwareentwickler
(Uni-Diplom/Master) (m/w/d)
für Forschungstätigkeiten

Der Dienstort ist Bergisch Gladbach.
Referenzcode der Ausschreibung 20222473_9915

Dafür brauchen wir Sie

Die neu gegründete Stabsstelle „Digitalisierung Straßenwesen“ der BASt arbeitet an der Idee des „Digitalen Zwilling Straße“. Dazu vertreten Sie uns innerhalb des „Expertennetzwerk Wissen – Können – Handeln“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und entwickeln neue Methoden der 3D-Visualisierung und Fusion von Infrastruktur-, Verkehrs- sowie Wetterdaten. Wenn Sie Softwareentwickler/in mit Begeisterung für Virtual Reality sind, die Digitalisierung der Verkehrsinfrastruktur vorantreiben wollen und an die Vorteile von Open-Source Projekten glauben, dann werden Sie Teil unseres Teams!
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
  • Entwicklung Open-Source-basierten VR-Umgebungen für georeferenzierte Daten (insb. Infrastruktur- und Wetterdaten)
  • Entwicklung von Software-Frameworks für die Verkehrssimulation mit besonderem Fokus auf Starkwetterereignisse
  • Untersuchung der Echtzeitfähigkeit der Prognosemodelle unter Nutzung moderner Hardware
  • Mitwirkung bei den stabsstellenübergreifenden Software-Entwicklungsprojekten hinsichtlich anvisierter Datenökosysteme
  • Wissenschaftliche Beratung interner und externer Stellen insbesondere des Ressorts im Hinblick auf verkehrspolitische Entscheidungen
  • Erarbeitung von wissenschaftlichen Veröffentlichungen auf der Basis eigener wissenschaftlicher Arbeiten (zum Beispiel geeignet zur Anfertigung einer Dissertation) und unter kritischer Würdigung fremder Ergebnisse
  • Mitwirkung in nationalen und internationalen Gremien

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom-Uni/TH) der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik, Elektrotechnik, Geoinformatik oder vergleichbar
Das wäre wünschenswert:
  • Interesse an 3D-Simulation, Virtual-Reality oder verwandte Bereiche
  • Gute Programmierkenntnisse gängiger Programmiersprachen (Python, C++ etc.)
  • Erfahrung mit relevanten Software-Bibliotheken der GPU-Datenverarbeitung (numpy/CuPy, PCL, OpenCV etc.)
  • Erfahrung im Umgang mit Linux Betriebssystemen
  • Erste Erfahrung mit 3D Modellierungstools (Blender, 3ds Max etc.)
  • Erste Erfahrung mit Methoden der Verkehrssimulation
  • Methodik des wissenschaftlichen Arbeitens
  • Fähigkeit zum vernetzten Denken
  • Planung- und Organisationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikations- und Informationsfähigkeit

Das bieten wir Ihnen

Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD. Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.
Es besteht die Möglichkeit – zum Beispiel in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen – zu promovieren.
Wir bieten familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen in angenehmer Arbeitsatmosphäre, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit sowie ein vergünstigtes Jobticket. Ihre kontinuierliche Aus- und Fortbildung ist für uns selbstverständlich.
Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.beruf-und-familie.de

Besondere Hinweise

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Die Stelle ist befristet nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz für die Dauer von vier Jahren. Im Rahmen des Aufgabengebiets werden wissenschaftliche Leistungen zur Förderung der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung erbracht. Der Erwerb wissenschaftlicher Kompetenzen wird durch ein umfassendes Fortbildungsangebot begleitet.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Kennziffer:
20222473_9915
Bewerbungsfrist:
06.01.2023
Arbeitsbeginn:
Ab sofort
Arbeitszeit:
Vollzeit (Teilzeit möglich)
Arbeitsort:
Bergisch Gladbach
Auskünfte:
Silvia Claßen
Telefon: 02204 43‑2108
Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 06.01.2023 über das Elektro­nische Bewerbungs­ver­fahren (EBV) auf der Einstiegs­seite https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.
Ansprechperson
Für weitere Auskünfte steht Ihnen bei der Bundesanstalt für Straßenwesen Frau Silvia Claßen, Telefon: 02204 43-2108 zur Verfügung.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungs­unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplom-/​Masterurkunde und ‑zeugnis, Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen laden Sie bitte zudem einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit der geforderten deutschen Qualifikation hoch (https://anabin.kmk.org/​anabin.html). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB, https://www.kmk.org/​zab).
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungs­verfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungs­dienst­leistungen (BAV) unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen bei der Bundesanstalt für Straßenwesen Frau Silvia Claßen, Tel.: 02204 43-2108, zur Verfügung.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.