White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Stiftungsprofessur (W2) für Funktionelle und Metabolische Hirnbildgebung

Veröffentlicht am 30. August 2018 (vor 172 Tagen)
Bewerbungsende 27. September 2018 (vor 144 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Tübingen (UKT) Tübingen
logo
Die Universitätsmedizin Tübingen ist Bestandteil der Exzellenzuniversität Tübingen. Sie bietet medizinische Leistungen auf höchstem Niveau und deckt das gesamte Spektrum moderner Medizin, Forschung, Lehre und Krankenversorgung ab.

An der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen ist in der Abteilung für Präklinische Bildgebung und Radiopharmazie eine

W2-Stiftungsprofessur für Funktionelle und Metabolische Hirnbildgebung
(gefördert durch die Carl-Zeiss-Stiftung)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Professur steht nach § 50 (2) Nr. 5 LHG zur Förderung besonders qualifizierten Nachwuchses befristet auf 6 Jahre zur Verfügung. Die Besetzung der Stelle erfolgt im Angestelltenverhältnis.

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung sind:
  • Herausragende Forschungsleistung in der Bildgebungstechnik, insbesondere der kombinierten Positronen-Emissions-Tomographie und Magnet- Resonanz-Tomographie (PET/MRT)
  • Expertise in Mess- und Auswertungsverfahren zu Hirnmetabolismus, Hirnfunktionen
  • Internationale Publikationen und selbständig eingeworbene Drittmittel
  • Erfahrungen und Engagement in der Lehre
Die Professur soll die Forschungsschwerpunkte Neurowissenschaften, Medizintechnik, Bildgebung und Medizinphysik der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen stärken. Eine Beteiligung an der Lehre der Medizinischen Fakultät wird erwartet.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium und Promotion in Humanmedizin oder Naturwissenschaft sowie nachgewiesene didaktische Eignung.

Die Universität Tübingen strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um eine Bewerbung. Qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Hinweise zu den erforderlichen Unterlagen für eine Bewerbung finden Sie in unserem Merkblatt auf www.medizin.uni-tuebingen.de/Stuktur_und_Berufungen.

Bitte senden Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerberbogen ausschließlich elektronisch und in einer zusammenhängenden PDF-Datei bis spätestens zum 27. September 2018 an:
berufungen.dekanat@med.uni-tuebingen.de

Rückfragen können ebenfalls an den Dekan gerichtet werden.

Dekan der Medizinischen Fakultät
der Eberhard Karls Universität Tübingen
Herr Professor Dr. med. Ingo B. Autenrieth
Geissweg 5
72076 Tübingen


www.medizin.uni-tuebingen.de

Erschienen in der ZEIT am 30. August 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Biologie, Biomedizin, Neurowissenschaften, Humanmedizin, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Medizin, Heilkunde, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Professur (W3) für Hämatologie, Onkologie, klinische Immunologie, Rheumatologie
  • Universitätsklinikum Tübingen (UKT)
  • Tübingen


  • Professur (W3) für Biochemie / Molekulare Zellbiologie
  • Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • Heidelberg


  • Professur (W3) für Molekulare Pflanzenphysiologie
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Freiburg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.