Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Das Zentrum für Hochschuldidaktik und Lebenslanges Lernen (ZHL) ist Anbieter eines vielseitigen und zeitgemäßgen Programms für Weiterbildungen. Zielgruppen des ZHL sind Mitarbeiter / -innen und Lehrende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Mit seinen Abteilungen Hochschuldidaktik und Fortbildung gehört das ZHL zum DHBW Center for Advanced Studies (CAS), das berufsintegrierende und berufsbegleitende Master-Studiengänge in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik und Sozialwesen anbietet sowie im Bereich der kooperativen Forschung tätig ist. Das DHBW CAS konzipiert und koordiniert in enger Zusammenarbeit mit den zwölf Standorten der DHBW – die mit ihren rund 34.000 Studierenden, über 145.000 Alumni und 9.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen zur größten Hochschule Baden-Württembergs gehört – den Dualen Master. Das ZHL befindet sich auf dem Bildungscampus in Heilbronn in einem modernen und sehr gut ausgestatteten Umfeld.
Kennziffer Kennziffer 1718
IHRE AUFGABEN:
Sie unterstützen uns bei der Veröffentlichung unserer Publikationsreihe #Dual, mit der wir einen wissenschaftlichen Beitrag zur Qualität der Lehre im dualen Studium liefern
Sie übernehmen die redaktionelle Bearbeitung eingereichter Texte, insbesondere die Recherche und Prüfung von Quellen, das Prüfen von Zitationsregeln sowie die Durchführung
weiterer Korrekturen
Visualisierungen und Bildbearbeitungen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben
FACHLICHE ANFORDERUNGEN:
Sie verfügen über exzellente Deutschkenntnisse
Sie beherrschen die Methoden wissenschaftlichen Arbeitens sicher und können wissenschaftlichen Argumentationen folgen
Den geübten Umgang mit Microsoft Word, PowerPoint sowie bestenfalls einer professionellen Grafiksoftware (z.B. Adobe Creative Suite) setzen wir voraus
PERSÖNLICHE FÄHIGKEITEN:
Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
Sie sind in der Lage, sich Ihre Aufgaben selbstständig zu strukturieren und fokussiert zu arbeiten
Sie bringen Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Schnittstellen mit
Wir bieten eine hochinteressante Aufgabe in einem dynamischen und kollegialen Team. Die Einstellung als studentische Hilfskraft erfolgt auf Grundlage des § 57 Abs. 3 LHG BW. Die Vergütung beträgt entsprechend der Richtlinien des MFW 9,83 €/h. Schwerbehinderte werden
bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis 09.02.2018 an bewerbung@cas.dhbw.de
Sollten Sie Papierform bevorzugen, richten Sie die Bewerbung bitte an:
Duale Hochschule Baden Württemberg – Center for Advanced Studies
Bildungscampus 13, 74076 Heilbronn *
Auskünfte erteilt Ihnen Daniela Bräsemann (daniela.braesemann@cas.dhbw.de), Tel. 07131 3898 - 322.
Duale Hochschule Baden-Württemberg Center for Advanced Studies
Zentrum für Hochschuldidaktik und Lebenslanges Lernen
Frau Daniela Bräsemann
Bildungscampus 13
74076 Heilbronn
071313898322
bewerbung@cas.dhbw.de
www.cas.dhbw.de/zhl