Aufgaben
Für das deutsche Länderteam der SHARE Studie suchen wir Unterstützung. Zu den Tätigkeiten gehören u. a. Übersetzung des SHARE Fragebogens von Englisch auf Deutsch, Testen des Fragebogeninstruments, Mitarbeit bei der Erstellung von deutschen Texten und Grafiken für Flyer und Website, Aufbereitung von Umfrageunterlagen, Korrekturlesen und Literaturrecherchen. Je nach Eignung und Erfahrung können auch kleinere Datenanalysen zu den Aufgaben gehören.
Anforderungen
• Sozialwissenschaftliches Interesse, Erfahrung mit Fragebögen sind von Vorteil
• Ausgeprägtes Sprachgefühl und sehr gute Rechtschreibkenntnisse in Deutsch
• Gute Englischkenntnisse
• Genaue Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
• Gute Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint)
• STATA Kenntnisse von Vorteil
Wir bieten
• Direkte Einbindung in ein internationales Forschungsprojekt
• Flexible Arbeitszeiten
• Arbeit in einem netten Team
Bewerbung
Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen; bitte ausschließlich in Form einer einzigen PDF-Datei, bis spätestens 08.03.2019 an:
sabine.friedel@tum.de