White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studentische Hilfskraft (m/w) - Grundlagencharakterisierung des Setups mit magnetisch orientierter Plasmaschicht

Veröffentlicht am 1. Februar 2018 (vor 381 Tagen)
Vollzeit-Stelle
terraplasma GmbH GATE Garching
terraplasma GmbH

Die terraplasma GmbH ist ein kleines Unternehmen mit Expertise in dem Bereich der kalten atmosphärischen Plasmen. Kalte atmosphärische Plasmen sind teilweise ionisierte Gase, die mittels Hochspannung zwischen zwei elektrisch isolierten Elektroden gezündet werden.

Plasmaquelle mit magnetisch orientierter Plasmaschicht

Charakterisierung, Optimierung und Skalierung im Bereich der Abgasreinigung

Entgeltgruppe nach Vereinbarung


Eine spezielle Plasmaquellen-Bauform ist die magnetische orientierte Plasmaschicht, mit der hochreaktive Elektronen auf Basis der Elektronen-Dissoziation Gerüche zerstören können. Luft kann die magnetisch orientierte Plasmaschicht passieren und enthaltenen Moleküle treten in Kontakt mit den freigesetzten Elektronen – chemische Bindungen brechen auf. Deshalb soll hier die Anwendung in Bezug auf die Abgasreinigung untersucht werden.

Deine Aufgaben:
• Grundlagencharakterisierung des Setups mit magnetisch orientierter Plasmaschicht
hinsichtlich kennzeichnender Parameter (wie elektrische Parameter,
Temperaturentwicklung und Durchflussraten in Abhängigkeit der mechanischen
Abmessungen)
• Effektivitätstests im Anwendungsbereich der Abgasreinigung
• Optimierung des Setups auf Grundlage der eigenständig gewonnenen Kenntnisse
• Skalierung für eine Anwendung zur Abgasreinigung mittels magnetisch orientierter Plasmaschicht
• Dokumentation deiner geleisteten Arbeit

Dein Profil:
• Du bist Student/-in mit Kenntnissen im Fachbereich Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbaren Bereichen
• Du findest das Arbeiten und Experimentieren im Anwendungsgebiet Hochspannung interessant
• Du arbeitest gern selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert in einem interdisziplinären Team
• Du bist sicher im Umgang mit den MS-Office Anwendungen
• Du besitzt mindestens grundlegende Englischkenntnisse in Schrift und Sprache

Interessiert?
Dann sende bitte Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins an Frau Sylvia Binder: binder@terraplasma.com

terraplasma GmbH
Sylvia Binder
binder@terraplasma.com

www.terraplasma.com



Erschienen auf academics.de am 1. Februar 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Physik, Umwelt, Elektrotechnik, Elektronik, Fahrzeugtechnik, Automotive, Studien- und Abschlussarbeiten, Forschung & Entwicklung, Labor, Bayern, Unternehmen, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Abschlussarbeit im Bereich Elektromobilität - Entwurf und Entwicklung einer OCPP-Simulation (m/w/d)
  • P3 Systems GmbH
  • Böblingen, Heimsheim, Stuttgart


  • Praktikum/Abschlussarbeit - Konzeptentwicklung in der technischen Dokumentation (m/w/d)
  • P3 Systems GmbH
  • Böblingen, Stuttgart


  • Masterarbeit / Bachelorarbeit / Studentische Hlfskraft (m/w) Physik / Physikalische Chemie / Chemie - Beating the complexity of matter through the selectivity of X-rays
  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie / Universität Potsdam
  • Berlin
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.