White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Studentische Hilfskraft (M/W) / Pflichtpraktikant (M/W) Software-Entwicklung für Intelligente IC-Designmethoden

Calendar Veröffentlicht am 26. Januar 2017 (vor 452 Tagen)
Finish flag Bewerbungsende 1. Mai 2018 (in 8 Tagen)
Working hours Teilzeit-Stelle
Hiring company Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme Location Dresden
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme
Programmierung, Pflege und Test von Algorithmen/Schnittstellen/Designflow-Komponenten für die automatische Schaltungsgenerierung (Intelligent IP)

Studentische Hilfskraft (M/W) / Pflichtpraktikant (M/W) Software-Entwicklung für Intelligente IC-Designmethoden

Kennziffer EAS-2017-4


Am Dresdner Institutsteil EAS des Fraunhofer IIS forschen und entwickeln rund 90 Mitarbeiter verschiedener Disziplinen an Methoden und Werkzeugen für den effizienten Entwurf komplexer elektronischer und mechatronischer Systeme. Das Fraunhofer IIS/EAS ist damit eine der größten Forschungseinrichtungen im Bereich der Entwurfsautomatisierung in Europa. Einen wesentlichen Schwerpunkt bildet die Entwicklung innovativer Entwurfssoftware für Integrierte Schaltungen – sowohl für unsere Kunden und Partner als auch zur Unterstützung unserer eigenen Entwurfsarbeiten im Bereich IC-Design.

Der Entwurf integrierter Mixed-Signal-Schaltungen ist auch in modernen IC-Technologien und Entwurfssystemen noch immer sehr aufwendig. Im Bereich Integrierte Sensorelektronik arbeiten wir an "Intelligent IP" – einer Lösung für den stark automatisierten Entwurf analoger Schaltungskomponenten vom Einzel-Transistor bis hin zu komplexen Mixed-Signal-Schaltungen wie Analog-Digital-Wandlern. Dabei werden die Schaltungen auf Basis einer Programmierschnittstelle beschrieben, können mit Parametern an elektrische oder Layout-Vorgaben angepasst, und in verschiedenen Ziel-Technologien vollständig generiert werden. Ziel der Arbeiten ist, eine umfangreiche Bibliothek mit vielfach nachnutzbaren Schaltungskomponenten zu erstellen
Was Sie mitbringen
Wir suchen eine(n) motivierte(n) Studenten/-in der Informatik, Elektrotechnik oder einer ähnlichen Studienrichtung mit Erfahrung im Bereich der objektorientierten Software-Entwicklung. Als Programmiersprache kommt hauptsächlich Python zum Einsatz, aber auch Kenntnisse in anderen objektorientierten Sprachen, Skriptsprachen oder in der Erstellung von Oberflächen sind hilfreich. Zusätzlich ist Wissen über den analogen Schaltungsentwurf inkl. Layouterstellung sowie den Umgang mit Entwurfsumgebungen wie Cadence Virtuoso oder Synopsys Custom Designer von Vorteil.
Was Sie erwarten können
Sie können uns bei Implementierung, Pflege oder Test von Algorithmen, Schnittstellen oder Schaltungen unterstützen. Mögliche Arbeitsbereiche sind: die Kernsoftware, Anbindung von PDKs/Technologien und Entwurfsumgebungen, GUI, Schaltungsgeneratoren, Layoutoptimierung, Designflow. Die Aufgaben sind sehr vielfältig und können dementsprechend auf Ihre Voraussetzungen und zeitlichen Ressourcen zugeschnitten werden. Sie arbeiten eng mit dem Entwicklungsteam zusammen.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.


Ansprechpartner: Herr Eichler

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme
Dresden

http://www.eas.iis.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 26. Januar 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Medizintechnik, Materialien und Werkstoffe, Lebensmitteltechnologie, Neurowissenschaften, Physik, Bioinformatik, Mathematik, Umwelt, Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Automotive, Energie, Luft- und Raumfahrttechnik, Verfahrenstechnik, Mechatronik, Produktionstechnik, Chemieingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Stadt-, Raumplanung, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Praktikant/in, Studentische Hilfskraft, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Sachsen, Forschungseinrichtung, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Gsls
Graduate School of Life Sciences (GSLS)

The Graduate School of Life Sciences is an inter-departmental graduate school in the life sciences funded by the German Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen


  • Studentische Hilfskraft (m/w) mit dem Schwerpunkt Konstruktion
  • Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
  • Dresden


  • Studien-/Projekt- oder Abschlussarbeit zum Thema »umfassendes Technologiescreening zu modernen Gusstechnologien«
  • Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
  • Dresden


  • Praktikum im Bereich Konzeptentwicklung und Potentialabschätzung für die Schallerzeugung mit dielektrischen Elastomeren
  • Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
  • Dresden
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.