Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
DAS FRAUNHOFER-INSTITUT IGCV SUCHT AB SOFORT EINE/N STUDENTISCHE/N MITARBEITER/IN FÜR
STUDENTISCHE HILFSKRAFT (m/ w) Unterstützung im Aufbau einer neuartigen Prozessroute zur automatisierten Herstellung von vorimprägnierten CFK-Preforms
Kennziffer IGCV-2021-2
Projekt-/Themenbeschreibung:Im Rahmen eines bilateralen Industrieprojekts soll eine bestehende Pilotanlage zur kosteneffizienten und hochautomatisierten Herstellung von endkonturnahen CFK-Preforms für die Verarbeitung von imprägnierten Halbzeugen modifiziert werden. Der bestehende Prozess, der als Continuous Fiber Tailoring bezeichnet wird, wurde dabei eigens vom Fraunhofer IGCV entwickelt und umgesetzt. Zusätzlich zur Modifizierung der Anlage soll die Prozessroute erweitert werden, sodass eine automatisierte Umsetzung vom Ausgansmaterial bis zum gestapelten, zweidimensionalen Preform ermöglicht wird.
Ihre Aufgaben:• Einarbeitung in den Continuous Fiber Tailoring Prozess, insbesondere in die Anlagensteuerung
• Programmiertechnische Anpassungen/Optimierungen in der Anlagensteuerung
• Ausarbeitung von geeigneten Pickand-Place Konzepten
• Implementierung des Pick-and-Place in die Anlagensteuerung
Was Sie mitbringen• Studium Informatik, Elektrotechnik oder Vergleichbares
• Grundkenntnisse im Bereich Programmierung, Robotertechnik von Vorteil
• Hohe Eigeninitiative und methodische Arbeitsweise
• Interesse an Fertigungsprozessen zur Herstellung von FVK-Bauteilen
Was Sie erwarten könnenWir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Ausstattung und die Möglichkeit bei uns aktiv mitzugestalten.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
M.Sc. Kilian Seefried
Kilian.seefried@igcv.fraunhofer.de
Fraunhofer IGCV
Am Technologiezentrum 2
86159 Augsburg
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail mit allen wichtigen Unterlagen an:
Kilian.seefried@igcv.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
Augsburg
http://www.igcv.fraunhofer.de