• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Entwicklung von neuronalen Netzen als 3D–Bildklassifizierung und Segmentierung

Veröffentlicht am 6. August 2018 (vor 496 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen Fürth
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen
Wir bieten eine spannende Tätigkeit in unserer Abteilung Anwendungsspezifische Methoden und Systeme am Standort Fürth als

Studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Entwicklung von neuronalen Netzen als 3D–Bildklassifizierung und Segmentierung

Kennziffer 39865


Das EZRT ist ein international führendes Forschungs- und Entwicklungszentrum
mit Kernkompetenzen auf dem Gebiet des zerstörungsfreien Monitorings entlang des Produktlebenszyklus, angefangen vom Rohstoff über die Produktion bis zum Recycling. Es definiert und erweitert den aktuellen Stand der Technik auf diesem Gebiet,
insbesondere mittels bildgebenden Röntgen- und Magnetresonanztechnologien
sowie optischen Prüftechniken.

Deine Aufgaben:
Du unterstützt uns bei der Segmentierung und Klassifizierung von Pflanzen unter
schiedlicher Genotypen mittels neuronaler Netze. Zudem hilfst Du bei der Implementierung von Netzstrukturen für die spezifischen Problemstellungen im Biologiebereich.
Was Sie mitbringen
• Du bist Studierende/r der Informatik, Mathematik oder eines ähnlichen Studiengangs mit Programmierkenntnissen in Python
• Du besitzt grundlegende Kenntnisse im Umgang mit neuronalen Netzen
• Du zeichnest Dich durch Kenntnisse in einer einschlägigen neuronalen Netzbibliothek (Tensorflow, Theano) aus (optional)
• Du arbeitest selbstständig, gewissenhaft und forschungsorientiert
Was Sie erwarten können
• Vielseitige Projekte mit hohem Praxisbezug
• Ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
• Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und damit optimale Vereinbarkeit von Studium und Praxis
• Den Freiraum, Dich Deinen Interessen und Fähigkeiten entsprechend zu entwickeln

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, letzter Notenspiegel) unter Angabe der Kennziffer 39865.

Bitte gib in Deiner Bewerbung an, wie Du auf dieses Stellenangebot aufmerksam geworden bist.

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Personalmarketing
Am Wolfsmantel 33
91058 Erlangen

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen
Fürth

http://www.iis.fraunhofer.de



Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Mathematik, Informatik, Studentische Hilfskraft, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Forschungseinrichtung, Teilzeit, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen
  • Studentische Hilfskraft für Mikrosystemtechnik und Entwurf von Hochfrequenzkomponenten
  • Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
  • Berlin
  • Studentische Hilftskraft zur Konzeption und Erstellung einer Datenbank für Messdaten
  • Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit
  • Darmstadt
  • MASTERARBEIT (THEORETISCH) mit dem Thema: „Kernschießanlage 4.0“ Regelung einer automatisierten I4.0-Kernschießanlage mittels Machine-Learning
  • Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
  • Garching
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.