Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme
SOFTWAREENTWICKLUNG IST IHRE LEIDENSCHAFT? SIE ARBEITEN SELBSTÄNDIG UND ENGAGIERT? WIR AM FRAUNHOFER IVI BIETEN IHNEN EINE INTERESSANTE TÄTIGKEIT ALS
STUDENTISCHE/R MITARBEITER/-IN IM BEREICH DATA SCIENCE IN BIG-DATA-ÖKOSYSTEMEN
Kennziffer IVI-2018-Hiwi-17
Die Arbeitsgruppe »Digitale Geschäftsprozesse« beschäftigt sich u. a. mit technologischen Grundlagen für ein automatisches Analysesystem, um valide Aussagen zur Konnektivität von V2V und V2I zu treffen. Das System wird in Zusammenarbeit mit renommierten Forschungspartnern und Unternehmen erstellt. Im Vordergrund stehen die Analyse und der Transfer von anwendungsorientierter Forschung mittels statistischer Verfahren auf Daten aus Mobilfunknetzen sowie Informationen aus Fahrzeugen.
Auf Basis einer umfangreichen Literaturrecherche befassen Sie sich eingehend mit der Problembeschreibung und -modellierung sowie möglichen Lösungsansätzen. Sie unterstützen unser Team bei der Entwicklung, der Implementierung und den Tests der dafür erforderlichen algorithmischen Fragestellungen.
Was Sie mitbringen– Studium der (Wirtschafts-) Mathematik oder Informatik
– gute Kenntnisse im Data Mining – beispielsweise Association Rules Mining, Semantische
Konzepte, Maschinelles Lernen und/oder Natural Language Processing
– Programmierkenntnisse (Java unter Linux)
– Eigeninitiative und Kreativität
Was Sie erwarten können– Mitarbeit in Projekten mit praxisnahen Inhalten
– stark interdisziplinäre Forschung an zukunftsträchtigen Technologien
– ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
– individuelle Gestaltungsfreiräume
– eine moderne Forschungsinfrastruktur
– flexible Arbeitszeiten
– institutseigene Kinderbetreuung und Eltern-Kind-Büro
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Themenfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI in Dresden beschäftigt in vier Abteilungen und zwei gemeinsamen Forschungsgruppen mit der TU Dresden sowie der TU Bergakademie Freiberg mehr als 80 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an M.Sc. Rüdiger Hyka
Arbeitsgruppe Geschäftsprozesse
ruediger.hyka@ivi.fraunhofer.de
Telefon 0351 / 4640 685
Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI
Zeunerstraße 38
01069 Dresden
Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme
Dresden
http://www.ivi.fraunhofer.de