• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

25 Stellenangebote zu
Maschinenbau Studien- und Abschlussarbeiten Sachsen Forschungseinrichtung

  • Studienarbeit zum Thema: “Laserpräzisionsbearbeitung mit kurzen und ultrakurzen Pulsen".

    22.01.2021 Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden
  • Abschlussarbeit im Bereich Cyber-physische Produktionssysteme

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Studien-/Abschlussarbeit zum Thema "gedruckte Funktionselemente"

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Studien- und Abschlussabreit zum Thema "Adaptive Steifigkeiten für die Soft Robotic"

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Studien-/Abschlussarbeit zum Thema "Klassifikation von Fehlerstellen und Qualitätserfassung mittels Inline-Sensorik für gedruckte Funktionselemente"

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Abschlussarbeit zur Konstruktion und Parametrisierung von personalisierten Stents

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Abschlussarbeit zur Integration von FGL-Drähten in den extrusionsbasierten 3D-Druck zur sensorischen Bauteilüberwachung

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Zittau
  • Abschlussarbeit im Bereich Thermisches Fügen / Laserstrahlschweißen

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Master-/Diplomarbeit zum Thema: Simulation von Perkolationspfaden in ferroelektrischen FETs

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Abschlussarbeit zum Thema "Untersuchungen zur elektrochemischen Abscheidung von Metall/Metalloxid-Kompositen"

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS Dresden
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema: Entwicklung von Prozesstechnologien zur Herstellung von C-SiC-Verbundwerkstoffen

    23.02.2021 Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS Dresden
  • Master-/Diplomarbeit zum Thema: Analyse von Rauschen in Transistoren

    23.02.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Master-/Diplomarbeit zum Thema: Strukturelle und elektrische Charakterisierung von ferroelektrischen Dünnschichten

    23.02.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Master-/Diplomarbeit zum Thema: Elektrische Charakterisierung von Transistoren und Teststrukturen

    19.02.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Abschlussarbeit zum Thema „Entwicklung eines Strukturprüfstandes zur Durchführung statischer und dynamischer Bauteilprüfungen an Großkomponenten aus Faserkunststoffverbunden“

    18.02.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Zittau
  • Abschlussarbeit zum Thema „Entwicklung einer Technologie zum Fügen eines Schienenfahrzeugdaches in Faserkunststoffverbund-Bauweise mit einem Wagenkasten in Stahlbauweise“

    18.02.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Zittau
  • Abschlussarbeit im Bereich Werkzeugmaschinen

    15.02.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Abschlussarbeit zum Thema Überwachung von hydrodynamischen Gleitlagern

    15.02.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Studien- oder Abschlussarbeit zum Thema "Optische Qualitätsüberwachung von nahtförmigen Fügestellen"

    08.02.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Studien- oder Abschlussarbeit zum Thema „Aufbau eines Labordemonstrators zur Fehlerüberwachung an Eisenbahngleisen“

    08.02.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Diplomarbeit, Masterarbeit: „Untersuchung eines Messprinzips zur Bestimmung der Wanddicke von Formteilen“

    31.12.2020 Fraunhofer IVV, Außenstelle für Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik AVV Dresden Dresden
  • Beleg-/Diplomarbeit: „Untersuchung und Analyse der Verarbeitbarkeit von Halbzeugen“

    31.12.2020 Fraunhofer IVV, Außenstelle für Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik AVV Dresden Dresden
  • Master/Diploma Thesis: Spintronics - Development of CMOS-compatible Materials, Metrology and Devices

    19.11.2020 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Beleg-/ Master-/ Diplomarbeit oder Praktikum zum Thema: „Untersuchung eines neuartigen Laserkonzeptes mit integrierter Strahlmodulation für die Makromaterialbearbeitung“

    15.09.2020 Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden
  • Masterarbeit im Bereich Elektronikzuverlässigkeit und Schadensdetektion

    02.03.2020 Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme Dresden

Studienarbeit zum Thema: “Laserpräzisionsbearbeitung mit kurzen und ultrakurzen Pulsen".

Veröffentlicht am
22.01.2021
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik
Zum Arbeitgeberprofil
Dresden
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT FÜR EINE

Studienarbeit zum Thema: “Laserpräzisionsbearbeitung mit kurzen und ultrakurzen Pulsen".

Kennziffer IWS-2021-10


Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf den Gebieten der Laser- und Oberflächentechnik.

Der Laser hat sich als Werkzeug in der Fertigungstechnik etabliert. Im Bereich der Mikromaterialbearbeitung kommen dabei vorwiegend gepulste Lasersysteme mit extrem kurzen Pulsdauern im Bereich einiger Nano- bis Femtosekunden und Strahlungswellenlängen vom ultravioletten bis in den infraroten Spektralbereich zum Einsatz. Mit diesen Werkzeugen lässt sich praktisch jedes Material bearbeiten. Dabei wird höchste Präzision von wenigen Mikrometern bis in den Nanometerbereich realisiert ohne angrenzendes Material zu schädigen. Das Anwendungsspektrum der Mikrostrukturierung ist vielfältig und reicht vom Bohren oder Schneiden für die Feinmechanik bis hin zur Oberflächenstrukturierung zur Verringerung von Reibung und Bauteilverschleiß. Aus der Vielzahl von prozessbestimmenden Größen und Variationsmöglichkeiten auf Seiten der Systemtechnik ergibt sich die Notwendigkeit zur applikationsbezogenen Prozessentwicklung.

Was Sie mitbringen
Das Thema soll von einem Studierenden einer naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung (Maschinenbau, Produktions- oder Fertigungstechnik, Automatisierungstechnik, Werkstoffwissenschaften, Lasertechnik und optische Technologien  oder vergleichbar) bearbeitet werden. Kenntnisse im Bereich „Lasertechnik“ sind von Vorteil. Erwartet werden neben einem sicheren naturwissenschaftlich-technischen Verständnis das Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Bereitschaft zum interdisziplinären, kooperativen Miteinander.

Was Sie erwarten können
Für die Bearbeitung von Forschungsprojekten aus der Industrie sowie eigener Vorlaufforschung suchen wir Unterstützung durch studentische Mitarbeitende. Ziele Ihrer Arbeit sind Entwurf und Aufbau von optischen Versuchsaufbauten sowie die experimentelle Untersuchung der Laserbearbeitungsprozesse. Aktuelle Arbeitsthemen sind u.a. Aufbau und Erprobung strahlformender optischer Elemente sowie die Prozessüberwachung und –steuerung durch Sensorik und Signalauswertung. Konkrete Aufgabenstellungen und Arbeitsinhalte können vor Beginn Ihrer Tätigkeit unter Berücksichtigung aktueller Forschungsprojekte sowie Ihrer persönlichen Qualifikation und Interessen abgestimmt werden.

Das Fraunhofer IWS Dresden bietet im Hinblick auf die gerätetechnische Ausstattung und die langjährigen Erfahrungen beste Voraussetzungen für eine umfassende, effiziente und anspruchsvolle Bearbeitung des Studienthemas. Die Aufgabenstellung ist im Geschäftsfeld Mikrotechnik in der Arbeitsgruppe Mikromaterialbearbeiten platziert. Im kollegialen Umfeld wird Wert auf selbständiges Arbeiten gelegt; eine fachlich kompetente und administrative Betreuung ist selbstverständlich.

(keine Angaben)

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen sehr gerne:
Herr Volker Franke (Gruppenleitung), Telefon: +49 (0)351 83391-3254

Organisatorische Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen sehr gerne:
Frau Jana Junge (Personalabteilung), Telefon: +49 (0)351 83391-3100


Bitte bewerben Sie sich mit der Kennziffer IWS-2021-10 ausschließlich über das Online-Verfahren:
https://recruiting.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik
Dresden

http://www.iws.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.