Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Studienleiter (m/w)
Veröffentlicht am(vor 449 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Deutscher Koordinierungsrat der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit e. V. (DKR)Bad Nauheim
Der Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaften
für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (DKR),
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Studienleiter /eine Studienleiterin
in Vollzeit zunächst für zwei Jahre befristet
mit der Aussicht auf Festeinstellung
Die mehr als 80 Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Deutschland setzen
sich ein für die Verständigung und Zusammenarbeit zwischen Christen und Juden in Erinnerung
an die gemeinsamen Wurzeln des Judentums und des Christentums. Sie wenden sich entschieden
gegen alle Formen der Judenfeindschaft, religiösen Antijudaismus, rassistischen und politischen
Antisemitismus sowie Antizionismus.
IHR AUFGABENGEBIET:
Planung und Durchführung von Tagungen und Seminaren zu interreligiösen Themen
und gegen Antisemitismus
Konzeption und Aufbau neuer Netzwerkkontakte und deren Pflege für Jugendliche
und junge Erwachsene bis 35 Jahre
Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
Entwicklung praxisorientierter Handlungsstrategien im Bereich interreligiöser Verständigung
und Bekämpfung von Antisemitismus
Beratung und Begleitung der GCJZ und unserer Kooperationspartner
zu den genannten Themenfeldern
IHR PROFIL
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss)
in ev./kath. Theologie und/oder Religionswissenschaft, Judaistik oder angrenzenden Fächern
vertiefte Kenntnisse und gute Vernetzung im Bereich des interreligiösen Dialogs sowie
der Arbeit gegen Antisemitismus
mehrjährige Berufserfahrung im trilateralen Dialog von Juden, Christen und Muslimen
und in der Durchführung von Veranstaltungen zu den Themen Rassismus und Antisemitismus
fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation, Kenntnisse
von Print- und Onlineprojekten
sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten
hohe Einsatzbereitschaft, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
WIR BIETEN IHNEN
eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe
spannende Themen mit bundesweiter Relevanz
eine konstruktive Arbeitsatmosphäre
ein engagiertes Team mit einem sehr guten Betriebsklima
einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zenrum von Bad Nauheim
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.