Wir im Bereich "Supplier and Reporting" sehen nicht nur Zahlen, sondern Lösungen. Wir stehen für qualitativ hochwertige
Einkaufs- und Finanzabläufe: von Purchase-to-Pay-Prozessen, über Book-to-Reports bis hin zu unserer Geschäfts- und
Finanzberichterstattung. Dafür wickeln wir unsere Prozesse nicht nur effizient und genau ab, sondern setzen gezielt auf
moderne Lösungen für die Gestaltung zukunftsgerechter Finanzprozesse und zufriedener Kunden.
AUFGABEN
Die Einheit Financial Reporting verarbeitet finanzielle Informationen und bereitet diese für externe Adressaten wie zum
Beispiel das Finanzamt, Banken und Aktionäre auf. Der Schwerpunkt liegt in der Dokumentation und Information von
Geschäftsvorfällen gegenüber externen Berichtsempfängern nach IFRS und HGB.
- Sie übernehmen vom ersten Tag an die fachliche und disziplinarische Leitung eines unserer sechs Teams der Einheit
hinsichtlich Mitarbeiterführung, -beurteilung und -entwicklung sowie die entsprechende Ressourcen- und
Budgetverantwortung.
- Für die operative Serviceerbringung tragen Sie die Verantwortung und erstellen mit Ihrem Team für eine Reihe von
deutschen Gruppengesellschaften eigenständig den Abschluss nach HGB.
- Sie sorgen für die Analyse und Optimierung von Prozessen, wobei Sie in enger Beziehung zu unseren Partnern sowie zu
anderen Abteilungen stehen.
- In enger Zusammenarbeit mit dem Führungsteam und dem Abteilungsleiter tragen Sie zur strategischen
Weiterentwicklung der Abteilung bei und unterstützen die Steuerung der Abteilung durch regelmäßige Berichterstattung.
QUALIFIKATIONEN
- abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit den Schwerpunkten Finanz- und Rechnungswesen oder eine
kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum/r Bilanzbuchhalter_in (IHK)
- mehrjährige Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen und idealerweise erste fachliche Führungserfahrung
- umfassende Kenntnisse im Bereich des internen und externen Rechnungswesen sowie nationaler und internationaler
Rechnungslegung
- exzellente Kenntnisse in IFRS und HGB und Verständnis für die Zusammenhänge in den Konsolidierungsprozessen
eines Konzernabschlusses
- gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse für unsere internationalen Teams, weitere europäische
Sprachkenntnisse sind von Vorteil
BENEFITS
- Entwicklungsgespräche und -programme, damit Sie Ihr Potential voll ausschöpfen können.
- Vorsorge- und Fitnessangebote, um Ihre Gesundheit zu fördern und einen Ausgleich zur Arbeit zu bieten.
- Mobiles Arbeiten, damit Sie Ihren Arbeitsalltag und Ihr Privatleben flexibler gestalten und besser vereinen können.
- Onboarding, das Ihnen den Einstieg erleichtert, damit Sie ab dem ersten Tag Teil des BASF-Teams sind.
ÜBER UNS
Bitte beachten Sie, dass wir Papierbewerbungen inklusive Mappen nicht zurückschicken. Reichen Sie daher bitte nur Kopien
und keine Originale ein.
Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier:
http://on.basf.com/Bewerbungsprozess.
Sie haben Fragen zum Ablauf oder der Stelle? Bonnie Gardt,
bonnie.gardt@basf.com, Tel.: +49 30 2005-59672
Die BASF Services Europe GmbH bündelt als internationaler Service HUB eine Vielzahl von Leistungen für die BASF-Gruppe in
ganz Europa. Im Herzen Berlins vereinen wir dafür Know-How in den Bereichen Finance, HR, Supply Chain, Procurement,
Product Safety und IT. Digital und kundenzentriert gestalten wir Services mit Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns unter:
on.basf.com/servicehub-Berlin
Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln
und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf Sie. Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und entwickeln Sie mit uns die
Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft,
Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung einsetzt.