• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Biologie Physik Gesundheit, Pflege, Sport Assistent/in, Referent/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Technische/r Assistent/in (w/m/d) Forschungsgruppe »Molekulare Mechanismen des intrazellulären Transports«

    02.06.2022 Universität Heidelberg Heidelberg Technische/r Assistent/in (w/m/d) Forschungsgruppe »Molekulare Mechanismen des intrazellulären Transports« - Universität Heidelberg - Logo

Technische/r Assistent/in (w/m/d) Forschungsgruppe »Molekulare Mechanismen des intrazellulären Transports«

Veröffentlicht am
02.06.2022
Bewerbungsfrist
30.06.2022
Universität Heidelberg
Heidelberg
Universität Heidelberg - Logo

Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 30.000 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat.
Am BioQuant Zentrum ist für das Projekt „3DTransfect“ (BMBF Förderprogramm – Alternativmethoden zum Tierversuch) ab sofort folgende Stelle in Vollzeit (39,5 Wochenstunden) zu besetzen:

Technische*r Assistent*in (w/m/d)

Der/Die Kandidat*in wird sich der Forschungsgruppe von Dr. Starkuviene-Erfle „Molekulare Mechanismen des intrazellulären Transports“ anschließen. Die Gruppe ist im BioQuant Zentrum integriert – interdisziplinäres Forschungszentrum für die quantitative Analyse molekularer und zellulärer Systeme der Universität Heidelberg ( http://www.bioquant.uni-heidelberg.de/groups).

Ihre Aufgaben:

  • Arbeiten mit 2D und 3D Zellkulturen
  • Selbständige Durchführung und Anwendung molekularbiologischer und zellbiologischer Techniken
    (z. B. Transfektion, Immunfluoreszenz)
  • Fluoreszenzmikroskopie
  • Übernahme von projektbezogenen, organisatorischen Tätigkeiten, Koordination von Projektabläufen,
    Pflege von Projektdaten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum BTA, MTLA, PTA oder vergleichbare Qualifikation
  • Bereitschaft, molekularbiologische und zellbiologische Techniken zu erlernen, einzuführen und zu optimieren
  • Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Strukturierte Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem motivierten und engagierten Team
  • Freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • Internationales Umfeld und viele Gestaltungsmöglichkeiten
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 9a TV-L. Die Stelle ist zunächst projektbezogen auf drei Jahre befristet und grundsätzlich teilbar.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 30.06.2022 vorzugsweise in elektronischer Form (in einer PDF-Datei) an vytaute.starkuviene@bioquant.uni-heidelberg.de oder per Post adressiert an Dr. Vytaute Starkuviene-Erfle, BioQuant, Universität Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 267, 69120 Heidelberg senden. Wir bitten um Verständnis, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.