• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

9 Stellenangebote zu
Bioinformatik Informatik Professor/in Baden-Württemberg

  • Tenure-Track-Professur (W1) für Lebensmittelinformatik

    01.07.2019 Universität Hohenheim Stuttgart
  • Top Job

    Professur (W2) für Allgemeine Betriebswirtschaft, insbesondere angewandte Informatik und Quantitative Methoden

    21.12.2020 Hochschule Heilbronn Heilbronn Professur (W2) für Allgemeine Betriebswirtschaft, insbesondere angewandte Informatik und Quantitative Methoden - Hochschule Heilbronn - Logo
  • Professur (W2) für Informatik

    14.01.2021 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart Stuttgart Professur (W2) für Informatik - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart - Logo
  • Professur (W2) für Informatik

    14.01.2021 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart Stuttgart Professur (W2) für Informatik - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart - Logo
  • Professur (W2) für Netztechnologien und IT-Sicherheit

    14.01.2021 Hochschule Furtwangen Furtwangen Professur (W2) für Netztechnologien und IT-Sicherheit - Hochschule Furtwangen - Logo
  • Professur UX Design

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W2) für Digitalisierung in der Landwirtschaft

    07.01.2021 Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) Nürtingen
  • Professur (W3) für Reallaborforschung Gestalten

    30.12.2020 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe
  • Professur (W3) für Kooperativeautonome Systeme im Reallabor

    30.12.2020 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe
  • Professur im Dualen Studium - Wirtschaftsinformatik

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Tenure-Track-Professur (W1) für Lebensmittelinformatik

Veröffentlicht am
01.07.2019
Bewerbungsfrist
31.08.2019
Vollzeit-Stelle
Universität Hohenheim
Stuttgart
Tenure-Track-Professur (W1) - Universität Hohenheim - Logo
Gemäß ihrem Struktur- und Entwicklungsplan 2018-2022 „Bioökonomie und digitale Transformation“ ist die Universität Hohenheim derzeit bestrebt, ihre Kompetenz im Bereich Informatik auszubauen. Dies geschieht u. a. durch die Einrichtung der Professuren „Bioinformatik“, „Wirtschaftsinformatik im Agribusiness“ und „Künstliche Intelligenz in der Agrartechnik“ sowie die Einrichtung des fakultätsübergreifenden „Computational Science Lab“. In diesem Kontext schreibt die Fakultät Naturwissenschaften zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Professur im Institut für Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie erstmalig zur Besetzung aus:

Tenure-Track-Professur (W1) für Lebensmittelinformatik

Es handelt sich um eine Position der Besoldungsgruppe W1, für die Zulagen gewährt werden können.

Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll das Fach Lebensmittelinformatik in Forschung und Lehre vertreten. Daher soll sie/er in der Informatik, insbesondere der Nutzung digitaler Technologien für Lebensmittelproduktionssysteme ausgewiesen sein. Mögliche Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen des Data Mining, des Data Management und/oder der Modellierung und Simulation, auch unter Einbeziehung der künstlichen Intelligenz.

Die zukünftige Stelleninhaberin/Der zukünftige Stelleninhaber soll durch einschlägige Publikationen ausgewiesen sein und die Fähigkeit zur Drittmitteleinwerbung mitbringen. Es wird erwartet, dass die Inhaberin/der Inhaber der Professur sich in die Forschungsbestrebungen des Instituts mit einbringt und sich auch aktiv an der Beantragung von Verbundprojekten beteiligt.

In der Lehre ist die Vermittlung von Lehrinhalten der Informatik und Statistik in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät, insbesondere für Studierende des Bachelorstudienganges Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie, erwünscht. Die Lehrverpflichtung beträgt vier SWS.

Die Ausstattung der Professur bietet für eine Tenure-Track-Professur attraktive Bedingungen. Die Ausschreibung richtet sich an den hochqualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchs in einer frühen Karrierephase. Voraussetzungen für eine Berufung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung sowie eine Promotion von herausragender Qualität.

Die Besetzung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen im Beamtenverhältnis auf Zeit befristet für sechs Jahre. Von der ausgeschriebenen Position aus kann nach sechs Jahren ohne erneute Ausschreibung und im Rahmen eines vereinfachten Berufungsverfahrens auf eine W3-Stelle berufen werden, wenn die im Qualitätssicherungskonzept der Universität Hohenheim definierten Anforderungen erfüllt sind. Weitere Informationen zur Qualitätssicherung und Evaluierung sind unter folgendem Link verfügbar: https://www.uni-hohenheim.de/berufungen-grundsaetze

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Die Universität Hohenheim strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Sie fordert daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei: Darstellung Ihrer Forschungsinteressen, Lebenslauf, Kopien von akademischen Zeugnissen und Urkunden, Publikationsliste, Liste der Drittmittelprojekte, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Übersicht über Lehrevaluationen sowie drei besonders relevante wissenschaftliche Publikationen.

Die Universität Hohenheim nimmt Ihre elektronische Bewerbung bis 31. August 2019 über das Berufungsportal (https://www.uni-hohenheim.de/berufungsportal ) entgegen. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Professor Dr. Jan Frank (jan.frank@uni-hohenheim.de) gerne zur Verfügung.

www.uni-hohenheim.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.