• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

7 Stellenangebote
in den Kategorien
Sprachen und Literatur Postdoc Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Österreich Hochschule

  • Universitätsassistent*in ("post doc") am Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft

    20.05.2022 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in ("post doc") am Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft  - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Anglistik und Amerikanistik

    16.06.2022 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Anglistik und Amerikanistik  - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in ("post doc") am Institut für Germanistik

    14.06.2022 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in ("post doc") am Institut für Germanistik  - Universität Wien - Logo
  • Assistenzprofessur für Event Engineering

    13.06.2022 New Design University Privatuniversität GesmbH St. Pölten (Österreich) Assistenzprofessur für Event Engineering - New Design University Privatuniversität GesmbH - Logo
  • Universitätsassistent*in ("post doc") am Institut für Byzantinistik und Neogräzistik

    01.06.2022 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in ("post doc") am Institut für Byzantinistik und Neogräzistik  - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in ("post doc") am Institut für Afrikawissenschaften

    25.05.2022 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in ("post doc") am Institut für Afrikawissenschaften  - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in ("post doc") am Institut für Afrikawissenschaften

    25.05.2022 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in ("post doc") am Institut für Afrikawissenschaften  - Universität Wien - Logo
  • University Assistant (post doc) at the Department of Linguistics

    16.05.2022 Universität Wien Wien University Assistant (post doc) at the Department of Linguistics  - Universität Wien - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsassistent*in ("post doc") am Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft

Veröffentlicht am
20.05.2022
Teilzeit-Stelle
Universität Wien
Wien
Universität Wien - Logo

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 179 Studienrichtungen, ca. 10.000 Mitarbeiter*innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.07.2022 die Position einer*eines

Universitätsassistent*in ("post doc")
am Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft

bis 30.06.2028 zu besetzen.


Kennzahl der Ausschreibung: 12627

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 179 Studienrichtungen, ca. 10.000 Mitarbeiter*innen und rund 90.000 Studierenden) wird ab dem 1.7.2022 die Position einer*eines Universitätsassistent*in (postdoc, 50%) der Abteilung Skandinavistik (Fachbereich Literatur- und Kulturwissenschaft), Institut für Europäische und Vergleichende Literaturwissenschaft ausgeschrieben.

Die Wiener Abteilung für Skandinavistik des Instituts für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft bietet ein reiches Lehrangebot in den Fachbereichen Literatur- und Kulturwissenschaft, Linguistik und Mediävistik. Der Lehrstuhl für skandinavistische Literatur- und Kulturwissenschaft legt großen Wert auf Phänomene der skandinavischen Gegenwartsliteratur und auf die gesellschaftliche Relevanz der Forschungsgegenstände und Fragestellungen. Das Thema Mobilität stellt einen interdisziplinären Schwerpunkt dar. Die Kooperationen mit skandinavistischen Institutionen im deutschsprachigen und skandinavischen Raum sind gut ausgebaut.





Beschäftigungsausmaß: 20.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.

Ihre Aufgaben:
Aktive Mitarbeit in Forschung, Lehre und Administration, dies impliziert

- Mitwirkung an bestehenden oder neuen Forschungsprojekten

- Internationale Publikations- und Vortragstätigkeit

- Arbeit an einem skandinavistischen Habilitationsprojekt (Fachbereich Literatur- und Kulturwissenschaft)

- Studierendenbetreuung

- Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen

- Mitwirkung bei der Organisation von Workshops, Tagungen, Konferenzen, Gastvorträgen

- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration

- Mitwirkung bei Projektbeantragungen

- Assistenz bei forschungsbezogenen Recherchen

- Mitbetreuung von Lernplattformen (Moodle)

Ihr Profil:
- Doktoratsabschluss mit einer sehr guten Dissertation im Fachbereich Skandinavistik oder eines gleichwertigen Studiums (Schwerpunkt: Skandinavische Literatur und Kultur ab 1800)
- Sehr hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit im Deutschen
- Sehr gute Beherrschung einer skandinavischen Sprache (Dänisch, Isländisch, Norwegisch, Schwedisch)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagement und Teamfähigkeit

Erwartet werden zudem

- Lehrerfahrung/Erfahrung mit E-Learning
- Erfahrung in der Mitwirkung an Forschungsprojekten
- Publikationen in renommierten, facheinschlägigen medien (peer-reviewed je nach fachlichen Standards
- Internationale Vortragstätigkeit


Wünschenswert sind

- Arbeitserfahrung in Projekten bzw. Forschungsgruppen
- Kenntnis universitärer Abläufe und Strukturen
- Erfahrung im Wissenschaftsmanagement
- Auslandserfahrungen
- Erfahrung in der Studierendenbetreuung



Einzureichende Unterlagen


- Motivationsschreiben
- Wissenschaftlicher Lebenslauf (inkl. Publikationsliste, Verzeichnis Lehrveranstaltungen, Liste Vortragstätigkeit)
- Kurzkonzept für das Habilitationsvorhaben (ca. 6 Seiten)
- Angaben zu zwei Referenzpersonen (Name, Position, Mail und Telefonnummer)
- Abschlusszeugnisse (Promotion, Master)
- Dissertation (als PDF-Datei)


Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
Spezielle Forschungsfächer Wichtigkeit
Sprach- und Literaturwissenschaften
Skandinavistik Musskriterium


Ausbildungen:
Bildungseinrichtung
Ausbildungsrichtung Spezielle Ausbildungsrichtung Wichtigkeit
Universität
Geisteswissenschaften Sprach- und Literaturwissenschaften Musskriterium


Sprachen:
Sprache
Sprachniveau Wichtigkeit
Deutsch
Sehr gute Kenntnisse Musskriterium
Englisch
Sehr gute Kenntnisse Musskriterium


EDV:
Art der EDV-Kenntnisse
Spezifizierte EDV-Kenntnisse Wichtigkeit
Anwenderkenntnisse
MS Office Musskriterium

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 12627, welche Sie bis zum 22.06.2022 bevorzugt über unser Job Center ( http://jobcenter.univie.ac.at/)  an uns übermitteln.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Wischmann, Antje +43-1-4277-43059.

Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 12627
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.