• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

5 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Wirtschaft, Management, Verwaltung Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

  • Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie

    21.01.2022 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie  - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie

    20.05.2022 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Klinische und Gesundheitspsychologie  - Universität Wien - Logo
  • University Assistant (post doc) at the Department of Linguistics

    16.05.2022 Universität Wien Wien University Assistant (post doc) at the Department of Linguistics  - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in ("prae doc")

    02.05.2022 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in ("prae doc") - Universität Wien - Logo
  • Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Marketing und International Business

    15.02.2022 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Marketing und International Business  - Universität Wien - Logo
  • University Assistant (post doc) at the Department of Accounting, Innovation and Strategy

    11.09.2021 Universität Wien Wien University Assistant (post doc) at the Department of Accounting, Innovation and Strategy  - Universität Wien - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie

Veröffentlicht am
21.01.2022
Teilzeit-Stelle
Universität Wien
Wien
Universität Wien - Logo

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 179 Studienrichtungen, ca. 10.000 Mitarbeiter*innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.03.2022 die Position einer*eines

Universitätsassistent*in ("prae doc")
am Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie

zu besetzen.


Kennzahl der Ausschreibung: 12688

In der Arbeitsgruppe Sozial- und Wirtschaftspsychologie (Leitung: Robert Böhm) an der Fakultät für Psychologie, Universität Wien, sind wir an der Beschreibung, Erklärung, Vorhersage und Veränderung von menschlichem Verhalten in sozialen Interaktionen interessiert. Wir untersuchen insbesondere soziale Entscheidungen im Kontext von Infektionskrankheiten, Intergruppenkonflikten und Klimawandel. Unsere Forschung ist theoriegeleitet (Psychologie, Verhaltensökonomie und angrenzende Disziplinen) und kombiniert unterschiedliche Forschungsmethoden (experimentelle Labor-, Online- und Feld-Experimente, agentenbasierte Simulationen, Data Science). Unsere Forschung folgt Open Science-Prinzipien. Für mehr Informationen zu laufenden und abgeschlossenen Forschungsprojekten, siehe http://www.robertboehm.info.


Wir besetzen 2 Doktorand*innen-Stellen (75% bis zu 4 Jahre, etwa 2200 ¤/Monat Brutto gemäß Kollektivvertrag, §48 VwGr. B1 Grundstufe) ab März 2022 (oder später)

Die Ausschreibung erfolgt für 3 Jahre, wobei das Arbeitsverhältnis vorerst auf 1,5 Jahre befristet ist und automatisch auf insgesamt 3 Jahre verlängert wird, sofern der Arbeitgeber nicht nach längstens 12 Monaten eine Nichtverlängerungserklärung abgibt. Eine Verlängerung auf 4 Jahre ist bei Bewährung und entsprechendem Arbeitsfortschritt möglich.



Dauer der Befristung: 4 Jahr/e

Beschäftigungsausmaß: 30.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.

Ihre Aufgaben:
- Es wird die Mitarbeit an den Forschungs- und Lehrtätigkeiten der Arbeitsgruppe erwartet.
- Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Es werden infrastrukturelle und finanzielle Ressourcen zur Durchführung von Forschungsprojekten und dem Besuch von wissenschaftlichen Tagungen bereitgestellt.
- Es besteht weiterhin die Möglichkeit Mitglied in einem strukturierten Doktoratsprogramm zu werden.

Ihr Profil:
- Studienabschluss (Master oder Diplom) in Psychologie, Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Disziplinen
- Wissen in mindestens einer der folgenden Gebiete haben: Gesundheitspsychologie/-ökonomie, Umweltpsychologie/-ökonomie, Konfliktforschung, Urteils- und Entscheidungsforschung
- Erfahrung mit mindestens einer der folgenden Methoden: Experimente, spieltheoretische Modellierung, Computational Social Science

- Fähigkeit Forschungsfragen strukturiert darzustellen und zu bearbeiten
- Vorerfahrungen in der Planung und Durchführung sozialwissenschaftlicher Studien
- Teamfähigkeit
- Hohes Engagement und Eigeninitiative

Geforderte Unterlagen
- Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf, ggf. Schriftenverzeichnis
- Zeugnisse
- Kontakt(e) für Anforderung von Empfehlungsschreiben oder Empfehlungsschreiben (wenn verfügbar)



Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
Spezielle Forschungsfächer Wichtigkeit
Psychologie
Sozialpsychologie Kannkriterium
Wirtschaftswissenschaften
Verhaltensökonomie;Experimentelle Ökonomie Kannkriterium


Ausbildungen:
Bildungseinrichtung
Ausbildungsrichtung Spezielle Ausbildungsrichtung Wichtigkeit
Sozialwissenschaften Kannkriterium
Wirtschaftswissenschaften Kannkriterium


Sprachen:
Sprache
Sprachniveau Wichtigkeit
Englisch
Exzellente Kenntnisse Musskriterium


EDV:
Art der EDV-Kenntnisse
Spezifizierte EDV-Kenntnisse Wichtigkeit
Sonstige Musskriterium
Sonstige Kannkriterium

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 12688, welche Sie bis zum 09.02.2022 bevorzugt über unser Job Center ( http://jobcenter.univie.ac.at/)  an uns übermitteln.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Dorfinger, Elisabeth +43-1-4277-47331.

Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 12688
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.