• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Soziologie Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Österreich

  • Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie

    18.12.2020 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie  - Universität Wien - Logo

Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie

Veröffentlicht am
18.12.2020
Teilzeit-Stelle
Universität Wien
Wien
Universität Wien - Logo

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.900 Mitarbeiter*innen und rund 89.000 Studierenden) ist ab 01.04.2021 die Position eines/einer

Universitätsassistent*in ("prae doc")
am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie

bis 31.03.2025 zu besetzen.


Kennzahl der Ausschreibung: 11576

Am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, einer Subeinheit der Fakultät für Sozialwissenschaften, ist die Position als Universitätsassistent*in (prae-doc) zu besetzen. Die Stelle ist im Arbeitsbereich von Frau Univ.-Prof. Dr. Tatjana Thelen angesiedelt.

Die Kultur- und Sozialanthropologie beschäftigt sich in vergleichender Perspektive mit der Vielfalt der Formen menschlichen Zusammenlebens an unterschiedlichen Orten zu unterschiedlichen Zeiten. Heute bilden besonders die mit Kolonialismus, Globalisierung und den weltweiten Migrationsströmen der Gegenwart verbundenen Prozesse, wie etwa die Redefinition von Identitäten und kulturellen Abgrenzungen, den Forschungsmittelpunkt. Für mehr Informationen siehe: ksa.univie.ac.at.



Dauer der Befristung: 4 Jahr/e

Beschäftigungsausmaß: 30.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.

Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung an wissenschaftlichen Publikationen und Forschungsprojekten
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung bei Projektbeantragung und Einwerbung von Drittmitteln
- Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Prüfungstätigkeit
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung
- Mitwirkung in der Institutsadministration

Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium, Fachrichtung Kultur- und Sozialanthropologie

- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten wird erwartet

- Thematische Schwerpunkte: State, Care, Kinship, Property (siehe: cast.univie.ac.at)

- Erfahrung mit ethnografischer Forschung

- Exzellente Englischkenntnisse

- Freude am selbstständigen Arbeiten

- Von Vorteil sind: Erfahrungen in Wissenschaftsmanagement, der Akquise von Drittmittel, Kenntnis universitärer Strukturen und Abläufe sowie Erfahrung mit wissenschaftlichen Publikationen

Wünschenswert sind
- Lehrerfahrung / Erfahrung mit E-Learning



Einzureichende Unterlagen

- Aussagekräftiges Motivationsschreiben
- Exposé für ein Dissertationsprojekt (bis zu 5 Seiten)
- Wissenschaftlicher Lebenslauf / Publikationsliste
- Kopien der Abschlusszeugnisse, akademischer Urkunden
- 1 Empfehlungsschreiben
- Arbeitsprobe (z.B. Artikel oder Kapitel der Masterarbeit)


Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
Spezielle Forschungsfächer Wichtigkeit
Soziologie
Kulturanthropologie;Ethnologie Musskriterium



Sprachen:
Sprache
Sprachniveau Wichtigkeit
Englisch
Exzellente Kenntnisse Musskriterium


Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 11576, welche Sie bis zum 31.03.2021 bevorzugt über unser Job Center ( http://jobcenter.univie.ac.at/)  an uns übermitteln.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Vietze, Hanna +43-1-4277-49565.

Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 11576
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.