• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsassistent (m/w/d) - Laufbahnstelle

Veröffentlicht am 6. November 2019 (vor 40 Tagen)
Bewerbungsende 21. November 2019 (vor 25 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Innsbruck (Österreich)
UniversitätsassistentIn - Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - Logo

UniversitätsassistentIn – Laufbahnstelle

Chiffre REWI-10846

Beginn/Dauer:

  • ab 01.02.2020
  • auf 6 Jahre, eine Qualifizierungsvereinbarung kann angeboten werden

Organisationseinheit:

  • Zivilrecht

Beschäftigungsausmaß:

  • 40 Stunden/Woche

Hauptaufgaben:

  • Selbständige Forschung auf Habilitationsniveau im österreichischen Bürgerlichen Recht
  • Betreuung von Studierenden auf Bachelor- und Master- sowie auf Magisterniveau
  • (Mit-) Betreuung von Abschlussarbeiten
  • Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungstätigkeit im Rahmen der Studien der Rechtswissenschaftlichen Fakultät sowie ihrer Lehrangebote für andere Fakultäten
  • Einwerbung und Administration von Drittmitteln
  • Mitwirkung in Organisation und Verwaltung
  • Mitwirkung an Fortbildungsveranstaltungen

Erforderliche Qualifikation:

  • abgeschlossenes Doktoratsstudium/PhD-Studium der Rechtswissenschaften mit einer mit "sehr gut" beurteilten Dissertation aus dem österreichischen Bürgerlichen Recht
  • einschlägige wissenschaftliche Leistungen über die Dissertation/PhD hinaus, vorzugsweise wissenschaftliche Beiträge in national und/oder international anerkannten Publikationsorganen sowie nationale und/oder internationale Vortragstätigkeit
  • Forschungserfahrung in zentralen Bereichen des österreichischen Bürgerlichen Rechts
  • Postdoc-Erfahrung oder einschlägige Berufserfahrung innerhalb und/oder außerhalb einer Universität
  • Mobilitätserfahrung
  • einschlägige universitäre Lehrerfahrung und sehr gute didaktische Fähigkeiten; Vorlage von Lehre-Evaluationen erwünscht
  • Erfahrung in der Mitwirkung im Drittmittelbereich (Akquise, Management)
  • Erfahrung im interdisziplinären Arbeiten erwünscht
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Vorlage eines Lehrkonzepts
  • Vorlage eines Habilitationskonzeptes im Bereich des österreichischen Bürgerlichen Rechts
  • Sozialkompetenz und Teamfähigkeit

Entlohnung:

Für diese Position ist ein Entgelt von brutto € 3.804 / Monat (14 mal) vorgesehen. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/).

Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 21.11.2019.

Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Recht, Assistent/in, Referent/in, Spezialist/in, Fachkraft, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Personal, Recht, Patentierung, Österreich, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Forschungsmanager (m/w/d) an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät / Research Manager (f/m/d) at the Faculty of Law
  • Karl-Franzens-Universität Graz
  • Graz (Österreich)
  • Rechtsreferent (m/w/d) für Intellectual Property und Transferverträge
  • Technische Universität Dresden
  • Dresden
  • Rechtswissenschaftler als Professor (m/w/d)
  • Deutsche Rentenversicherung
  • Bochum
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.