SPITZENMEDIZIN IN HANNOVER
An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist
eine
UNIVERSITÄTSPROFESSUR
FÜR FUNKTIONELLE UND
ANGEWANDTE ANATOMIE
(Nachfolge Prof. Dr. Matthias Ochs)
im außertariflichen Angestelltenverhältnis oder Beamtenverhältnis
entsprechend BesGr. W3 BBesO zum nächstmöglichen
Zeitpunkt zu besetzen.
Zu den Aufgaben der/des zukünftigen Stelleninhaberin/
Stelleninhabers gehören die Vertretung des Faches in
Forschung und Lehre sowie die Leitung des Instituts für
Funktionelle und Angewandte Anatomie im Zentrum
Anatomie und Zellbiologie, zu dem noch das Institut für
Neuroanatomie und Zellbiologie gehört.
Einstellungsvoraussetzungen sind umfassende Lehrerfahrungen
im Gesamtfach Anatomie, die Habilitation oder
habilitationsäquivalente Leistungen. Die Bewerberin/Der
Bewerber sollte Fachärztin/Facharzt für Anatomie oder
Fachanatomin/Fachanatom sein. Ausgewiesene Leitungskompetenz,
international anerkannte Forschungsergebnisse
und umfangreiche Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung
werden vorausgesetzt.
Von besonderem Interesse ist die strategische und operative
Beteiligung an den Exzellenzclustern sowie an
weiteren profilbildenden Schwerpunktprojekten der
MHH (u.a. Deutsche Gesundheitszentren, Sonderforschungsbereiche).
Wünschenswert wäre Expertise in
geschlechtersensibler Forschung.
Wegen des fächerübergreifenden, Klinik-orientierten
Modellstudiengangs „Hannibal“ an der MHH werden
besonderes Engagement in der Lehre sowie innovative
Lehransätze erwartet. Die aktive Unterstützung von
Kursen in der ärztlichen Weiter- und Fortbildung ist
erwünscht.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation
bevorzugt.
Die MHH strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im
wissenschaftlichen Bereich an und fordert deshalb
Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bewerberinnen/Bewerber müssen die Einstellungsvoraussetzungen
gem. § 25 Niedersächsisches Hochschulgesetz
erfüllen. Einzelheiten können auf Anfrage erläutert werden.
Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf, wissenschaftlichem
Werdegang, vollständigem Nachweis der
Lehrerfahrung, Vorlage eines Forschungs-, Lehr- und
Personalführungs- inkl. Gleichstellungskonzeptes und
vollständigem, gegliedertem Schriftenverzeichnis mit
einer Auswahl von Sonderdrucken der fünf wichtigsten
Publikationen werden bis 28.03.2019 erbeten an:
Präsidenten der Medizinischen
Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
D-30625 Hannover
(Bewerbungen per E-Mail an
Barlach.Sabine@mh-hannover.de)
www.mh-hannover.de