• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Bauingenieurwesen Architektur, Stadt-, Raumplanung Professor/in Nordrhein-Westfalen

  • Universitätsprofessur (W2) Baukonstruktion

    28.02.2019 Technische Universität Dortmund Dortmund
  • Professur (W2) Digitale Methoden in der Innenarchitektur

    18.02.2021 Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe Detmold
  • Professur (W2) Ausstellungsdesign

    18.02.2021 Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe Detmold
  • Professur Bauingenieurwesen

    11.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W2) Baukonstruktion

Veröffentlicht am
28.02.2019
Bewerbungsfrist
27.03.2019
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Dortmund
Dortmund
logo
Mit 6.200 Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung und ihrem einzigartigen Profil gestaltet die Technische Universität Dortmund Zukunftsperspektiven: Das Zusammenspiel von Ingenieur- und Naturwissenschaften, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften treibt technologische Innovationen ebenso voran wie Erkenntnis- und Methodenfortschritt, wovon nicht nur die rund 34.500 Studierenden profitieren.

Die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der Technischen Universität Dortmund zeichnet sich durch die Zusammenarbeit der beiden Fachrichtungen Architektur und Bauingenieurwesen im "Dortmunder Modell Bauwesen" aus.

In der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der Technischen Universität Dortmund ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die

Universitätsprofessur (W2) "Baukonstruktion"

zu besetzen. Die Universitätsprofessur soll das Fach "Baukonstruktion" in Forschung und Lehre vertreten.

Bewerberinnen und Bewerber sind in mindestens einem der Bereiche Konstruktion, materialgerechtes Fügen, ressourceneffizientes Bauen und architektonischer Entwurf wissenschaftlich durch Publikationen in anerkannten Organen mit Qualitätssicherung sowie durch maßgebliche Mitwirkung an der Realisierung anspruchsvoller baukünstlerischer Werke und Konstruktionen ausgewiesen.

Bewerberinnen und Bewerber sind bereit, sich innerhalb und außerhalb der TU Dortmund an Forschungsverbünden und -kooperationen zu beteiligen. Dies schließt insbesondere die Zusammenarbeit im Dortmunder Modell Bauwesen zwischen Architektur und Bauingenieurwesen ein.

Erfahrungen mit der Einwerbung von Forschungsmitteln oder von Projekten / Aufträgen aus dem Bereich der Baukonstruktion werden vorausgesetzt.

In der zukünftigen Forschung werden innovative Methoden in der Konstruktionsentwicklung und die Einwerbung von Drittmitteln erwartet.
Internationale Sichtbarkeit ist ebenso wie Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten erwünscht.

Eine angemessene Beteiligung an der Lehre in den Studiengängen der Fakultät wird vorausgesetzt.

Bewerberinnen und Bewerber verfügen über die erforderliche Sozial- und Führungskompetenz und sind bereit, an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken.

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 und § 37 Hochschulgesetz des Landes NRW.

Die Technische Universität Dortmund hat sich das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und ermutigt nachdrücklich Wissenschaftlerinnen, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Technische Universität Dortmund unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördert die Gleichstellung von Frau und Mann in der Wissenschaft.

Es besteht die Möglichkeit, die ausgeschriebene Professur als halbe Stelle in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis wahrzunehmen.

Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Publikationsliste etc.) werden - ausschließlich per E-Mail in einer pdf-Datei – bis zum 27.03.2019 erbeten an

den Dekan der Fakultät
Architektur und Bauingenieurwesen
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Sonne
Technische Universität Dortmund
44221 Dortmund
Telefon: 0231/755-2074
Fax: 0231/755-5279
E-Mail: dekan.bauwesen@tu-dortmund.de | www.bauwesen.tu-dortmund.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.