• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Chemie Professor/in Niedersachsen Hochschule

  • Universitätsprofessur (W2 mit Tenure Track W3) für Computational Chemistry

    28.02.2019 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Universitätsprofessur (W2 mit Tenure Track W3) für Computational Chemistry - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W2 mit Tenure Track W3) für Computational Chemistry

Veröffentlicht am
28.02.2019
Bewerbungsfrist
18.04.2019
Vollzeit-Stelle
Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover
Zum Arbeitgeberprofil
Hannover
logo
An der Naturwissenschaftlichen Fakultät ist eine

Universitätsprofessur (m/w/d) der BesGr. W2 NBesO mit Tenure Track nach W3 NBesO für Computational Chemistry

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 5 Jahre befristet. Nach positiver Evaluierung erfolgt die Berufung auf eine Lebenszeitprofessur der Besoldungsgruppe W3.

Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen des Bund-Länder-Programms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Sie richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler in einer frühen Karrierephase und mit einem außerordentlichen Potenzial für eine weitere Karriere in der Wissenschaft.

Inhaltlich soll die Professur auf die Entwicklung und Anwendung von computergestützten Multiskalensimulationen mit Bezug zu einem oder mehreren der im Folgenden genannten Themengebiete ausgerichtet sein: anorganische oder biologische Nanoteilchen oder Makromoleküle und/oder deren Assemblierungsverhalten (z.B. Mesokristallbildung, Gelbildung oder Biomineralisation etc.).

Die Aufgaben im Allgemeinen und die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus dem Niedersächsischen Hochschulgesetz (NHG). Einzelheiten werden auf Anfrage erläutert.

Den vollständigen Text der Ausschreibung und die Datenschutzbestimmungen entnehmen Sie bitte dem Internet unter: http://www.uni-hannover.de/jobs

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Becker (Tel.: 0511 762-2288/2250, E-Mail: joerg-august.becker@pci.uni-hannover.de) gern zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.04.2019 ausschließlich über das Berufungsportal der Leibniz Universität Hannover unter: https://berufungen.uni-hannover.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.