Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) verfolgt im Rahmen ihrer strategischen Planung die konsequente Weiterentwicklung ihrer profilbildenden
Forschungsschwerpunkte Neurowissenschaften, Herz-Kreislauf-Medizin und Onkologie mit translationalen und systemmedizinischen Ansätzen und ist auf dem Göttingen
Campus eng vernetzt mit den natur- und biowissenschaftlichen Einrichtungen der Universität sowie den außeruniversitären Einrichtungen am Standort.
In der Klinik für Anästhesiologie der UMG ist eine
Universitätsprofessur
Perioperatives
Informationsmanagement
(Bes. Gr. W2)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Dauer zu besetzen.
Gesucht wird eine international ausgewiesene, fachlich überzeugende Führungspersönlichkeit mit umfassender akademischer und klinischer Erfahrung in den Bereichen Krankenhausinformationssysteme, perioperative Patientendatenbanken sowie Clinical Decision Support Systems.
Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Medizinstudium, die Approbation als Ärztin / Arzt, sowie die Anerkennung als Fachärztin / Facharzt für Anästhesiologie. Des Weiteren sollte sich die zukünftige Stelleninhaberin / der zukünftige Stelleninhaber durch exzellente wissenschaftliche Publikationsleistungen, erfolgreiche Drittmitteleinwerbung und Erfahrung in fachübergreifender wissenschaftlicher Zusammenarbeit sowie Führungs- und Managementerfahrung auszeichnen.
Der wissenschaftliche Schwerpunkt der zukünftigen Stelleninhaberin / des zukünftigen Stelleninhabers sollte im Bereich der patientenorientierten Qualitäts- und Versorgungsforschung liegen. Zusätzliche klinische Expertise in den Bereichen Qualitäts- und Prozessmanagement ist wünschenswert.
Weiterhin werden vorausgesetzt:
- eine positiv evaluierte Juniorprofessur, die Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen sowie pädagogische Eignung
- ein hohes Engagement in der Lehre
- die Bereitschaft zu interdisziplinärem wissenschaftlichen Arbeiten
- die Bereitschaft und Fähigkeit, drittmittelgeförderte Forschungsprojekte kompetitiv einzuwerben
- die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
Die weiteren Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes in der zurzeit geltenden Fassung. Die UMG besitzt das Berufungsrecht.
Es ist beabsichtigt, einen außertariflichen Angestelltenvertrag abzuschließen.
Die UMG strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.