An der Technischen Universität Berlin Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut
für Land- und Seeverkehr ist eine
Universitätsprofessur - BesGr. W3
für das Fachgebiet "Bahnbetrieb und Infrastruktur" zu besetzen.
Kennziffer: V-646/16 (besetzbar ab 01.10.2017 / unbefristet / Bewerbungsfristende 07.04.2017)
Aufgabenbeschreibung: Die Professur soll Forschung und Lehre in den Gebieten des Bahnbetriebs
und der Schieneninfrastruktur vertreten. Dazu zählen im Einzelnen folgende Bereiche:
- Weiterentwicklung der Leit- und Sicherungstechnik, insbesondere des European Train Control
Systems (ETCS), also des europäischen Zugsicherungssystems
- Strategische Untersuchungen zur Optimierung des öffentlichen Personenverkehrs und des
Schienengüterverkehrs zur Effizienzsteigerung, Stichwort "Deutschland-Takt"
- Optimierung betrieblicher Abläufe und der Netznutzung im Schienenverkehr, um die politische
Forderung "Mehr Güter auf die Schiene" zu erfüllen
- Entwurf und Infrastrukturplanung auch mit Reduktion von Schienenverkehrslärm durch
betriebliche und bauliche Maßnahmen
Die Lehre (auch in englischer Sprache) umfasst das ingenieurwissenschaftliche Bachelor- und
Masterstudium.
Erwartete Qualifikationen: Erfüllung der Berufungsvoraussetzungen gemäß § 100 BerlHG.
Die ausführliche deutsch- und englischsprachige
Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter:
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs