Die RWTH Aachen ist Ideenschmiede und Zukunftslabor. In Hochschulinstituten und
Forschungsstätten entwickeln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler innovative Techniken,
Verfahren und Produkte. Ihr Wissen und ihre Kompetenz macht sie zu gefragten Kooperationspartnern
rund um den Globus. Informieren Sie sich näher unter
Forschung an der RWTH Aachen.
Innerhalb der
Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder ist die RWTH Aachen in der laufenden Runde mit ihrem Zukunftskonzept "Meeting Global Challenges", zwei Exzellenzclustern und einer Graduiertenschule erfolgreich.
Globale und gesellschaftliche Herausforderungen verlangen zunehmend interdisziplinäre
Forschungsansätze. Die acht
Profilbereiche der RWTH Aachen sind hierbei Ausdruck des interdisziplinären Leistungsspektrums der Hochschule.
Gemeinsam mit dem Forschungszentrum Jülich geht die RWTH Aachen neue Wege der Zusammenarbeit. Über die
Forschungsallianz JARA (Jülich Aachen Research Alliance) sind beide Institutionen in besonderer Weise verbunden.
Mit dem
RWTH Aachen Campus schafft die Universität ein einzigartiges Leistungsangebot zur
Kooperation in fachspezifischen Clustern, in denen die RWTH Aachen Know-how und eine einmalige
Forschungsinfrastruktur zur Verfügung stellt. Mit 19 Forschungsclustern entsteht auf einer Fläche von
800.000 Quadratmetern eine der größten technologieorientierten Forschungslandschaften Europas.