W 3 Universitätsprofessur
Siedlungswasserwirtschaft
und Wassergütewirtschaft
Fakultät für Bauingenieurwesen
Zum Sommersemester 2019 wird eine Persönlichkeit gesucht, die
dieses Fach in Forschung und Lehre vertritt. Die Professur an
einer weltweit führenden Forschungsinstitution im Themenfeld
Wasser soll ihren Fokus auf Wasser- und Umweltbezogene Forschungsfragen
legen und aktiv den kooperativen Auf- und
Ausbau von Forschungsverbünden sowohl innerhalb der RWTH
Aachen als auch mit dem strategischen Partner, dem Forschungszentrum
Jülich sowie in nationalen und internationalen
Hochschulverbünden entwickeln und vorantreiben. Der Schwerpunkt
der Forschungsleistungen wird sich dabei auf die Bereiche
der Siedlungswasserwirtschaft und Wassergütewirtschaft beziehen.
Zusammen mit den beiden Aninstituten FiW und PIA, deren
geschäftsführende Vorstände mit der Professur verbunden sind,
hat die Professur den Verbund acwa "Aachen Wasser" voranzutreiben.
Der Professur ist ein neues umweltanalytisches Laboratorium
sowie ein Technikum zugeordnet, in denen Forschung,
Lehre und Analytik im Bereich der Elimination von Schadstoffen
auf höchstem Niveau stattfinden kann. Die Professur ist in eine
Vielzahl von deutschen und englischsprachigen Studiengängen
eingebunden; es besteht die Erwartung seitens der Fakultät, dass
die Professur aktiv und nachhaltig die Belange einer exzellenten
und praxisrelevanten Lehre im Rahmen der Digitalisierungsstrategie
der RWTH Aachen unterstützt. Hierfür wird eine gute Qualifikation in der deutschen und englischen Sprache vorausgesetzt.
Darüber hinaus ist Führungserfahrung in der Leitung eines derartigen
Forschungsinstitutes erforderlich. Im Zuge der Nachfolgeregelung
ist eine Parallelprofessur mit dem aktuellen Stelleninhaber
für die Dauer von zwei Jahren vorgesehen.
Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Universitätsstudium,
Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die
durch eine Habilitation, im Rahmen einer Juniorprofessur, einer
wissenschaftlichen Tätigkeit an einer Hochschule, Forschungseinrichtung,
in Wirtschaft, Verwaltung oder einem anderen gesellschaftlichen
Bereich erbracht wurden. Des Weiteren werden didaktische
Fähigkeiten erwartet. Den Bewerbungsunterlagen sollen
Belege über Lehrerfolge beigefügt werden.
Ihre schriftliche Bewerbung
richten Sie bitte bis zum
15.03.2018 an:
Dekan der Fakultät für
Bauingenieurwesen der
RWTH Aachen, Univ.-Prof.
Dr.-Ing. habil. Markus Oeser,
52056 Aachen.
Gerne können Sie Ihre Bewerbung
auch per E-Mail an
dekanat@fb3.rwth-aachen.de senden. Bitte beachten Sie, dass
Gefährdungen der Vertraulichkeit
und der unbefugte Zugriff Dritter
bei einer Kommunikation per unverschlüsselter
E-Mail nicht ausgeschlossen
werden können.
Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung
ermöglicht werden.
Die RWTH Aachen University ist
als familiengerechte Hochschule
zertifiziert und verfügt über ein
Dual Career Programm. Wir wollen
an der RWTH Aachen University
besonders die Karrieren von
Frauen fördern und freuen uns
daher über Bewerberinnen. Frauen
werden bei gleicher Eignung, Befähigung
und fachlicher Leistung
bevorzugt berücksichtigt, sofern
nicht in der Person eines Mitbewerbers
liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter
schwerbehinderter Menschen
sind ausdrücklich erwünscht