Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Untersuchung der Temperaturverteilung in Zerspanwerkzeugen - Studien-/Abschlussarbeit
Kennziffer IPA-2018-11
Ausschreibung für die Fachrichtungen:- Automatisierungstechnik
- Betriebswirtschaft t.o.
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Maschinenbau
- Physik
- Technologiemanagement
- Wirtschaftsingenieurwesen
Was Sie mitbringen- Motivation und Kreativität
- Selbstständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Office-Kenntnisse
- Idealerweise Vorkenntnisse im Bereich Verbindungstechnik, verstärkt Kleben
Was Sie erwarten könnenDerzeit werden Zerspanwerkzeuge hauptsächlich durch Hartlöten hergestellt. Dabei wird der Zahn auf den Grundkörper unter hoher Temperatureinbringung (ca. 700 °C) gefügt. Um neue Werkzeuge, bei denen das Löten ungeeignet ist, zu untersuchen, werden alternative Fügeverfahren am Fraunhofer IPA untersucht, beispielsweise das Kleben.
Zur Herstellung dieser Werkzeuge muss ein geeigneter Klebstoff zur Werkzeugherstellung identifiziert und untersucht werden. Ziel der Arbeit ist dabei, die Temperaturverteilung im Werkzeug aufgrund der thermischen Zerspanbelastung an gelöteten und geklebten Proben zu untersuchen und zu vergleichen sowie geeignete Lösungen zur verbesserten Temperaturabfuhr bei Klebungen zu erarbeiten.
Inhalte
- Einarbeitung in die Themen Zerspanung und Kleben
- Herstellung erster Vergleichsproben gelötet/geklebt
- Untersuchung der Temperaturverteilung in und um die Fügezone
- Erarbeitung und Umsetzung von Optimierungen zur Verringerung der Temperatur innerhalb der Fügestelle
- Untersuchung und Vergleich der Optimierungslösungen
- Auswertung und Bewertung der erzielten Ergebnisse
- Schriftliche Dokumentation der erzielten Ergebnisse
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Herr Dominik Kicherer
Tel.: 0711 970 1130
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal!
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
http://www.ipa.fraunhofer.de