In der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist im Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie eine
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die insbesondere in der Forschung zur Frühen Neuzeit exzellent ausgewiesen ist. Erwartet wird, dass das Fach Englische Literatur- und Kulturwissenschaften in Forschung und Lehre in seiner gesamten Breite vertreten wird und neben dem Schwerpunkt in der Frühen Neuzeit mindestens ein weiterer Forschungsschwerpunkt in der englischen Literatur- und Kulturwissenschaft vorgewiesen werden kann. Zudem erwarten wir internationale Lehr- und Forschungserfahrungen, Engagement in der Lehre sowie die Bereitschaft, sich an Lehr- und Forschungsinitiativen des
Instituts und der Fakultät zu beteiligen und in den Gremien der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken. Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln werden ebenfalls erwartet.
Voraussetzung für die Bewerbung ist eine fachlich einschlägige Promotion sowie die Habilitation bzw. habilitationsadäquate Leistungen.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie
ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über einen Dual Career-Service. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich
zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal:
https://berufungsportal.uni-bonn.de.
Bewerbungsschluss ist der 30.11.2022