• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

7 Stellenangebote
in den Kategorien
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sprachen und Literatur Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • W3-Professur für "Literatur- und Mediendidaktik"

    19.05.2022 Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) Münster
  • Professur für die Didaktik der deutschen Literatur

    15.06.2022 Universität Bielefeld Bielefeld
  • Professur für Kinder- und Jugendliteratur

    15.06.2022 Universität Bielefeld Bielefeld
  • W3-Professur für Erziehungswissenschaft mit dem SP Allgemeine Sonderpädagogik im Kontext von Inklusion

    15.06.2022 Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) Münster
  • Professor (m/w/d) Mediendesign

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • W2-TT-W3-Professur für Biologiedidaktik

    02.06.2022 Universität Bielefeld Bielefeld
  • W2-Universitätsprofessur "Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheitsforschung / Erziehung und Bildung in der Kindheit"

    02.06.2022 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal
  • W2-Professur (m/w/d) für "Gender Media Studies unter besonderer Berücksichtigung von Diversität"

    31.05.2022 Ruhr-Universität Bochum Bochum W2-Professur (m/w/d) für "Gender Media Studies unter besonderer Berücksichtigung von Diversität" - Ruhr-Universität Bochum - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W3-Professur für "Literatur- und Mediendidaktik"

Veröffentlicht am
19.05.2022
Bewerbungsfrist
20.06.2022
Vollzeit-Stelle
Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
Münster
W3-Professur für
Am Germanistischen Institut des Fachbereichs 09 - Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist zum 01.04.2023 eine

W3-Professur für „Literatur- und Mediendidaktik“

zu besetzen.

Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber (m/w/d) soll das Fach Literatur-und Mediendidaktik in Forschung und Lehre in allen Bachelor- und Master-Lehramtsstudiengängen des Faches Deutsch (Lehramt für Grundschule, HRSGe, Gym/Ges, BK und sonderpädagogische Förderung) in seiner ganzen Breite vertreten. Ein Schwerpunkt im Bereich Didaktik (audio-)visueller Medien ist wünschenswert.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Universitätsstudium im Fach Germanistik/Deutsch, eine für die ausgeschriebene Stelle einschlägige überdurchschnittliche Promotion (vorzugsweise im Bereich der Literatur- und Mediendidaktik), eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen in fachdidaktischer Forschung, Erfahrungen in der Hochschullehre der Literatur- und Mediendidaktik sowie einschlägige Bezüge zur Schulpraxis im wissenschaftlichen Werdegang und/oder in Forschungsprojekten.

Erwünscht sind das Zweite Staatsexamen, eine mehrjährige schulpraktische oder adäquate pädagogische Tätigkeit sowie Erfahrungen in der eigenständigen Drittmitteleinwerbung. Vor dem Hintergrund der Einführung des Studiums der sonderpädagogischen Förderung an der WWU wird eine Vertrautheit mit inklusiven Kontexten begrüßt.

Die WWU Münster tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an.
Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die WWU hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Menschen mit Beeinträchtigung zu beschäftigen. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerber*innen mit anerkannter Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Unterlagen zum wissenschaftlichen und beruflichen Werdegang, Zeugniskopien, Darstellung des eigenen Forschungsprofils und der sich daraus ergebenden Perspektiven an der WWU Münster, Angaben über die bisherige Lehrtätigkeit (inkl. der entsprechenden Lehrevaluationsergebnisse) und Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie über eingeworbene Drittmittel sind bitte ausschließlich elektronisch (PDF-Format) bis zum 20.06.2022 zu richten an den

Dekan des Fachbereichs 09 - Philologie
der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Herrn Prof. Dr. Eric Achermann

E-Mail: dekanat.fb.philologie@uni-muenster.de


www.uni-muenster.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.