Die Universitätsmedizin Tübingen ist Bestandteil der Exzellenzuniversität Tübingen. Sie bietet
medizinische Leistungen auf höchstem Niveau und deckt das gesamte Spektrum moderner
Medizin, Forschung, Lehre und Krankenversorgung ab.
An der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen ist im Tübingen Institute for Medical
Education (TIME) eine
W3-Professur für Medizindidaktik, medizinische
Ausbildungsforschung und Simulation (w/m/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Besetzung erfolgt im Angestelltenverhältnis, sofern die zu berufende Person nicht bereits
verbeamtet ist.
Die Medizinische Fakultät Tübingen bietet mit Human- und Zahnmedizin sowie BA und MA
Studiengängen im Bereich der Biomedizin und Gesundheitswissenschaften, Studienangebote
an. Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber soll das Tübingen Institute for Medical Education
(TIME) an der Medizinischen Fakultät zum Zeitpunkt der Gründung leiten und weiter
ausbauen. Dafür suchen wir eine Persönlichkeit, die das Gebiet der Medizindidaktik in der
gesamten Breite der Forschung und Lehre interdisziplinär weiterentwickeln und international
sichtbar vertreten kann.
Gesucht wird eine in Forschung und Lehre ausgewiesene Persönlichkeit mit Erfahrung in den
verschiedenen Bereichen der medizinischen Ausbildungsforschung, insbesondere im Hinblick
auf evidenzbasierte Curriculumsentwicklung, der Entwicklung und Leitung eines Simulationstrainingsprogramms
(inklusive des Schauspielerpatientenprogramms) und Erfahrungen mit
der Implementierung und Evaluation digitaler Lehr- und Lernprogramme.
Darüber hinaus wird die Bereitschaft zur engen Kooperation mit allen Studiengängen und die
Mitarbeit in den lehr- und lehrforschungsbezogenen Gremien vorausgesetzt. Außerdem wird
ein besonderes Engagement bei der Erarbeitung und Umsetzung des NKLM und NKLZ sowie
die medizindidaktische Unterstützung der Entwicklung weiterer Studiengänge und interprofessioneller
Lehrformate der Medizinischen Fakultät erwartet. Die Lehrverpflichtung beträgt 9
Semesterwochenstunden.
Einstellungsvoraussetzungen sind die Habilitation oder eine gleichwertige Qualifikation sowie
insbesondere nachgewiesene didaktische Weiterqualifikation (z.B. MME) und eine besondere
didaktische Eignung, die durch entsprechend exzellente Lehrevaluationen belegt ist. Die
Ausschreibung richtet sich insbesondere an Ärztinnen und Ärzte mit Nachweis international
sichtbarer Publikationsleistungen im Bereich der Lehrforschung, erfolgreicher Drittmitteleinwerbung
sowie Führungs- und Managementerfahrung.
Die Universität Tübingen strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre
an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um eine
Bewerbung. Qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ausdrücklich
aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen.
Bitte reichen Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen über das Berufungsportal der Medizinischen
Fakultät unter
https://berufungsportal.medizin.uni-tuebingen.de bis zum
15.12.2022
ein. Rückfragen können an den Dekan gerichtet werden.
Dekan der Medizinischen Fakultät der
Eberhard Karls Universität Tübingen
Herrn Professor Dr. rer. nat. Bernd Pichler
Geissweg 5
72076 Tübingen