• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

29 Stellenangebote
in den Kategorien
Informatik Recht Professor/in Bayern Hochschule

  • W3-Universitätsprofessur für Recht und Digitalisierung

    01.11.2022 Universität der Bundeswehr München München W3-Universitätsprofessur für Recht und Digitalisierung - Universität der Bundeswehr München - Logo
  • W2-Professur für Intelligente Sprachschnittstellen

    27.01.2023 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erlangen W2-Professur für Intelligente Sprachschnittstellen - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Logo
  • Professur für das Lehr- und Forschungsgebiet "Geriatrische Robotik" (W2)

    26.01.2023 Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten Kempten Professur für das Lehr- und Forschungsgebiet "Geriatrische Robotik" (W2) - Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten - Logo
  • Lehrstuhl für Zuverlässige Verteilte Systeme (W3)

    26.01.2023 Universität Passau Passau Lehrstuhl für Zuverlässige Verteilte Systeme (W3) - Universität Passau - Logo
  • Professur für Smart Farming - Künstliche Intelligenz in der Pflanzenproduktion

    24.01.2023 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences Freising-Weihenstephan Professur für Smart Farming - Künstliche Intelligenz in der Pflanzenproduktion - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences - Logo
  • Professor for Artificial Intelligence (W2) 50 % starting in winter term 2023/2024

    19.01.2023 SRH Wilhelm Löhe Hochschule Fürth Professor for Artificial Intelligence (W2) 50 % starting in winter term 2023/2024 - SRH Wilhelm Löhe Hochschule - Logo
  • Professur (W3) für Künstliche Intelligenz in der Zelltherapie und Hämatologie verbunden mit der Leitung des Instituts AI for Health bei Helmholtz Munich

    19.01.2023 Ludwig-Maximilians-Universität München München Professur (W3) für Künstliche Intelligenz in der Zelltherapie und Hämatologie verbunden mit der Leitung des Instituts AI for Health bei Helmholtz Munich - Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo
  • Professor (m/w/d) Cyber Security

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule Home-Office Professor (m/w/d) Cyber Security - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Medieninformatik

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Professor (m/w/d) Medieninformatik - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) DevOps & Cloud Computing

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule Deutschlandweit Professor (m/w/d) DevOps & Cloud Computing - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Digital Engineering

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Professor (m/w/d) Digital Engineering - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Wirtschaftsinformatik

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule Deutschlandweit Professor (m/w/d) Wirtschaftsinformatik - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Informatik

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule Deutschlandweit Professor (m/w/d) Informatik - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Bioinformatik

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Professor (m/w/d) Bioinformatik - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professur der Besoldungsgruppe W 3 für Sichere und Datenschutzfördernde KI-Systeme

    18.01.2023 Universität Regensburg Regensburg Professur der Besoldungsgruppe W 3 für Sichere und Datenschutzfördernde KI-Systeme - Universität Regensburg - Logo
  • Nachwuchsprofessor/-in (m/w/d) (Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Informationsmodellierung)

    18.01.2023 Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut Landshut Nachwuchsprofessor/-in (m/w/d) (Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Informationsmodellierung) - Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut - Logo
  • Professur (W3) für Nachvollziehbare Künstliche Intelligenz in der Betrieblichen Wertschöpfung

    18.01.2023 Universität Regensburg Regensburg Professur (W3) für Nachvollziehbare Künstliche Intelligenz in der Betrieblichen Wertschöpfung - Universität Regensburg - Logo
  • Professor/in (d/m/w) W2 für das Lehrgebiet "Digitales Baumanagement"

    18.01.2023 Technische Hochschule Deggendorf (THD) Pfarrkirchen Professor/in (d/m/w) W2 für das Lehrgebiet "Digitales Baumanagement" - Technische Hochschule Deggendorf (THD) - Logo
  • Professur (m/w/d) für Informatik

    18.01.2023 Hochschule Macromedia Verschiedene Standorte Professur (m/w/d) für Informatik - Hochschule Macromedia - Logo
  • Professur (W2) für IT-Governance und Datenschutzmanagement (m/w/d)

    17.01.2023 Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach Ansbach Professur (W2) für IT-Governance und Datenschutzmanagement (m/w/d) - Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach - Logo
  • W1-Professur für Bürgerliches Recht und Recht der Digitalisierung

    12.01.2023 FAU Erlangen-Nürnberg Erlangen W1-Professur für Bürgerliches Recht und Recht der Digitalisierung - FAU Erlangen-Nürnberg - Logo
  • Professur für Intelligent User Interfaces (W2)

    12.01.2023 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München Professur für Intelligent User Interfaces (W2) - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • Professur (W2) für Informatik mit Schwerpunkt Web- und App-Entwicklung (m/w/d)

    11.01.2023 Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach Ansbach Professur (W2) für Informatik mit Schwerpunkt Web- und App-Entwicklung (m/w/d) - Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach - Logo
  • Professor (m/w/d) Business Intelligence

    05.01.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte Professor (m/w/d) Business Intelligence - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Medieninformatik

    05.01.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte Professor (m/w/d) Medieninformatik - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Business and IT

    05.01.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte Professor (m/w/d) Business and IT - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Business Intelligence

    05.01.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte Professor (m/w/d) Business Intelligence - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Cyber Security

    05.01.2023 IU Internationale Hochschule verschiedene Standorte Professor (m/w/d) Cyber Security - IU Internationale Hochschule - Logo
  • W3-Professur für Öffentliches Recht

    01.01.2023 Universität Bayreuth Bayreuth W3-Professur für Öffentliches Recht - Universität Bayreuth - Logo
  • W3-Universitätsprofessur für Embedded Systems Security

    01.12.2022 Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Informatik Neubiberg W3-Universitätsprofessur für Embedded Systems Security - Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Informatik - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W3-Universitätsprofessur für Recht und Digitalisierung

Veröffentlicht am
01.11.2022
Bewerbungsfrist
23.12.2022
Vollzeit-Stelle
Universität der Bundeswehr München
München
W3-Universitätsprofessur für Recht und Digitalisierung - Universität der Bundeswehr München - Logo
Die Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften beabsichtigt, im Laufe des Jahres 2023 eine

W3-Universitätsprofessur für Recht und Digitalisierung

einzurichten und zu besetzen.

Die zukünftige Stelleninhaberin bzw. der zukünftige Stelleninhaber vertritt das Fach Recht und Digitalisierung umfassend in Forschung und Lehre. Die Professur soll eine Brückenfunktion zwischen der juristischen und technischen Perspektive auf die Digitalisierung einnehmen und in Lehre und Forschung sowohl juristische Fragestellungen als auch solche aus der Informationstechnologie behandeln. Kern ist dabei stets die Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen Recht und Digitalisierung, also (1) welche Anforderungen Rechtsordnungen an digitale Lösungen stellen und wie (2) Rechtsordnungen gestaltet werden können, dass sie die technischen Anforderungen und das Potential der Digitalisierung berücksichtigen. Dies erfordert eine Persönlichkeit, die in der Lage ist, sowohl IT-technische Fragen aus einer juristischen Perspektive als auch juristische Fragen aus einer IT-technischen Perspektive heraus zu untersuchen.

Gesucht wird eine Wissenschaftlerin bzw. ein Wissenschaftler, die bzw. der durch exzellente Forschung im Bereich der Gestaltung rechts-sicherer und die Privatsphäre der Bürger wahrender digitaler Abläufe international ausgewiesen ist und Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln mitbringt. Wünschenswert sind innovative Arbeiten in den Bereichen IT-Sicherheit und Privacy. Die Forschung sollte methodisch an die in den Wirtschaftswissenschaften üblichen quantitativen Ansätze bzw. an die konstruktivistischen Methoden der angewandten Informatik und der Wirtschaftsinformatik (z. B. Design Science) anschlussfähig sein.

Die Professur soll Lehrveranstaltungen zu den Themengebieten „Recht und Digitalisierung“ und „IT- Sicherheit und Legal Technology“ anbieten. Wünschenswert sind dabei sowohl juristische Lehrinhalte, beispielsweise Informations- und Datenschutzrecht oder die Wirkung der Digitalisierung auf Register-, Sachen- und Gesellschaftsrecht, als auch die organisatorischen und technischen Grundlagen der Sicherung von Informationssystemen vor dem Hintergrund der Digitalisierung von Abläufen in der Gesellschaft.

Die Bereitschaft zur Vernetzung mit anderen Professuren der Fakultät wird vorausgesetzt. Eine zukünftige Mitwirkung an den universitären Forschungseinrichtungen RISK oder CODE ist wünschenswert.

Eine besondere Qualität der Lehre unter Einbindung innovativer didaktischer Methoden wird erwartet.

Zu den Aufgaben der zukünftigen Stelleninhaberin bzw. des zukünftigen Stelleninhabers gehört die Qualifizierung und Förderung des akademischen Nachwuchses, insbesondere im Rahmen der Betreuung von Promotionen.

Die Übernahme einer gleichstellungs- und diversitätsorientierten Führungsverantwortung wird erwartet. Darüber hinaus wird die Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und beim Aufbau des neuen Bachelorstudiengangs „Digitale Verwaltung“ vorausgesetzt.

Voraussetzung für eine Bewerbung sind exzellente wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen sowie einschlägige Publikationen in internationalen Fachzeitschriften nachgewiesen werden.

Die Universität der Bundeswehr München bietet für Offizieranwärterinnen und -anwärter, für Offizierinnen und Offiziere sowie ausgewählte zivile Studierende der Bundesbehörden ein wissenschaftliches Studium an, das im Trimestersystem zu Bachelor- und Masterabschlüssen führt. Das Studium wird durch fächerübergreifende, berufsqualifizierende Anteile des integralen Begleitstudiums studium plus ergänzt.

Die Einstellungsvoraussetzungen und die dienstrechtliche Stellung von Professorinnen und Professoren richten sich nach dem Bundesbeamtengesetz. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer am Tag der Ernennung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Professorinnen an und fordert deshalb ausdrücklich Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt.

Bitte richten Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.12.2022 als vertrauliche Personalsache elektronisch an dekan.wow@unibw.de oder postalisch an den Dekan der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften, Herrn Prof. Dr. Claudius Steinhardt, Universität der Bundeswehr München, 85577 Neubiberg.

Mit der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten von den mit dem Bewerbungsverfahren zuständigen Stellen verarbeitet werden. Nähere Angaben zum Datenschutz finden Sie auf der Homepage der UniBw München.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
29 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.