• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

78 Stellenangebote zu
Chemie Medizintechnik Materialien und Werkstoffe Lebensmitteltechnologie

  • Werkstudent*in / Studentische Hilfskraft im Bereich elektrische Charakterisierung von Transistoren und Teststrukturen

    19.02.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Studentische Hilfskraft (m/w/d)

    15.04.2021 Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Dresden
  • Studentische Hilfskräfte (m/w/d)

    15.04.2021 Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Dresden
  • Studentische Hilfskraft im Bereich Einkauf, Rechnungswesen, Zoll- und Exportkontrolle

    12.04.2021 Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS Dresden
  • Studentische Hilfskraft im Bereich Technik/ innere Dienste

    09.04.2021 Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS Dresden
  • Wissenschaftliche Hilfskraft zur Entwicklung eines Einsetzgeräts für Passstifte mit integrierten Einweisern

    09.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung bei der Entwicklung eines Robotergreifers

    09.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Digitalisierung in der Produktion

    08.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Studentische Hilfskraft zum Thema: "Additive Herstellung von Bauteilen für die Luft- und Raumfahrt mittels 3D-Laser-Draht-Auftragschweißen"

    08.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden
  • Bachelor- Master- oder Diplomarbeit weiterführende Hard- und Softwareintegration

    07.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden
  • Studentische Hilfskraft für die Fertigung und Charakterisierung von Prototyp-Batteriezellen

    07.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden
  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Thermomanagement für Energietechnik

    07.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Wissenschaftliche Hilfskraft für die Herstellung und Untersuchung laserstrahlgeschmolzener, filigraner NiTi-Bauteile mit medizintechnischem Anwendungshintergrund

    07.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Studentische Hilfskraft zur administrativen Unterstützung der Fachabteilung „Cyber-physische Produktionssysteme“

    07.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Zerspanungstechnologie

    01.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Studentische Hilfskraft im Bereich Cyber-physische Produktionssysteme

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Hard- und Softwareentwicklung

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung bei der Entwicklung einer Technologie zum Fügen eines Schienenfahrzeugdaches in Faserkunststoffverbund-Bauweise mit einem Wagenkasten in Stahlbauweise

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Zittau
  • Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung bei der Entwicklung eines Strukturprüfstandes zur Durchführung statischer und dynamischer Bauteilprüfungen an Großkomponenten aus Faserkunststoffverbunden

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Zittau
  • Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung beim Aufbau einer Roboterzelle

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Studienarbeit, Praktikum oder studentische Hilfskraft im Bereich: Homogenitätsuntersuchungen an Elektroden für Li-Ionenbatterien

    26.03.2021 Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS Dresden
  • Werkstudent*in / Studentische Hilfskraft im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Visualisierung

    25.03.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • als studentische Hilfskraft oder im Rahmen einer Abschlußarbeit/ eines Praktikums

    23.03.2021 Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme Chemnitz
  • Studentische Hilfskraft für maschinelle Lernverfahren im automobilen Karosseriebau und Luftfahrt

    22.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Scala-/Java-Entwickler/in mit Interesse an Datenanalyse & Geschäftsmodellen

    22.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Wissenschaftliche Hilfskraft zum Thema Risikobewertung im laufenden Industriebetrieb

    22.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
Weitere Stellenangebote laden...

Werkstudent*in / Studentische Hilfskraft im Bereich elektrische Charakterisierung von Transistoren und Teststrukturen

Veröffentlicht am
19.02.2021
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme
Zum Arbeitgeberprofil
Dresden
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme
GLEICHZEITIG STUDIEREN UND BERUFSERFAHRUNG SAMMELN GEHT NICHT? DOCH. BEI UNS AM FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PHOTONISCHE MIKROSYSTEME IPMS SIND SIE VON ANFANG AN MITTENDRIN: WERDEN SIE TEIL VON ETWAS GROSSEM UND LASSEN SIE IHRE IDEEN WIRKLICHKEIT WERDEN.

WIR BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS

Werkstudent*in / Studentische Hilfskraft im Bereich elektrische Charakterisierung von Transistoren und Teststrukturen

Kennziffer IPMS-2021-12


Am Fraunhofer IPMS werden Konzepte zukünftiger nichtflüchtiger Datenspeicher für Anwendungen in den Bereichen Neuromorphic Computing, Internet der Dinge und Automotive erforscht und zur Demonstrationsreife gebracht. Im Mittelpunkt stehen dabei neuartige Speicherkonzepte auf Basis des ferroelektrischen Hafniumoxids. Hierfür ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten für innovative Forschungsarbeiten.

Sie erwartet ein hochinnovatives Arbeitsumfeld mit moderner Ausstattung und eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Technologie- und Schaltungsentwicklung. Mit Ihrer Aufgabe werden Sie das vielseitige und spannende Feld der Mikro- und Nanoelektronik näher kennenlernen und die Möglichkeit haben, an Entwicklungsthemen für neuartige Device- und Materialkonzepte mitzuwirken und unsere Charakterisierungsmethoden weiter zu verfeinern.

Eine fundierte Einarbeitung in die notwendigen Geräte und Anlagen ist selbstverständlich.
Aufgabenschwerpunkte

  • Durchführung von elektrischen Charakterisierungen und Zuverlässigkeitsanalysen an passiven und aktiven integrierten Speicherbauelementen
  • Bewertung der gewonnenen Daten, Definition von Prozessoptimierungen
  • Weiterentwicklung der Charakterisierungsmethoden und der Auswertesoftware
  • Mitwirkung bei der Technologieentwicklung, Untersuchung neuer Materialien und Prozesse
  • Unterstützung beim Entwurf von Teststrukturen und Abstimmung hinsichtlich Charakterisierungsanforderungen

Was Sie mitbringen

  • Studium der Elektrotechnik, Physik, Material- bzw. Werkstoffwissenschaften, Mikrosystemtechnik, Maschinenbau oder vergleichbare Studiengänge
  • Grundkenntnisse in elektrischer Messtechnik 
  • Kenntnisse in Festkörperphysik und Halbleitertechnik sind wünschenswert
  • Hohe Motivation zum selbstständigen und praktischen Arbeiten im Labor
  • Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Gute bis sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können

Wir bieten Ihnen eine spannende Aufgabe und wertvolle Einblicke in die Methoden und Vorgehensweisen eines modernen High-Tech-Forschungsinstituts. Auf Sie wartet ein motiviertes und dynamisches Team in einer sehr gut ausgestatteten Forschungs- und Entwicklungslandschaft. Zudem bieten wir Ihnen Anknüpfungspunkte im Rahmen Ihres Studiums oder Ihres Berufseinstiegs, z.B. ein Thema für Ihre Abschlussarbeit oder der Beginn Ihrer Karriere am Fraunhofer IPMS.
Wir unterstützen Sie dabei!
Die Stelle kann auch im Rahmen eines Praktikums (IPMS-2021-13) oder einer Master-/Diplomarbeit (IPMS-2021-14) besetzt werden.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist auf 6 Monate befristet. Ein langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt max.19 Stunden und ist flexibel abzusprechen. Bitte geben Sie Ihre gewünschte wöchentliche Stundenanzahl in Ihrer Bewerbung an.

Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS arbeitet auf internationalem Spitzenniveau an nanoelektronischen, mechanischen und optischen Komponenten und ihrer Integration in winzigste, »intelligente« Bauelemente und Systeme. Gemeinsam mit der Industrie, Dienstleistungsunternehmen und der öffentlichen Hand entwickeln wir innovative Lösungen zum direkten Nutzen für Unternehmen und zum Vorteil der Gesellschaft. Unsere Technologien finden sich in allen relevanten Märkten, wie der Informations- und Kommunikationstechnik, Konsumgüterelektronik, Halbleiterindustrie sowie Automobil- und Medizintechnik.

Kontakt

Personalabteilung I Frau Sabrina Weimert I Tel.: +49 (0)351 8823 415
Fachabteilung I Herr Dr. David Lehninger I Tel.:+49 (0)351 2607 3204

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, aktueller Notenübersicht und Immatrikulationsbescheinigung. Falls bereits Abschlusszeugnisse oder Arbeits-/Praktikumszeugnisse vorliegen, können Sie diese ebenfalls gern anfügen.

Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme
Dresden

http://www.ipms.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.