Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Braunschweig und Berlin
Nationales Metrologieinstitut
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologie-Institut der Bundesrepublik Deutschland mit
wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für
Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.
Im
Fachbereich 8 „Biomedizinische Magnetresonanz” der Abteilung 8 ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Wissenschaftlerin / Wissenschaftlers
mit Promotion
zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet Bei Bewährung ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vorgesehen.
Die Vergütung erfolgt je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14 TVöD Bund. Dienstort ist Berlin.
Der Fachbereich 8.1 betreibt einen eigenen 3T-Magnetresonanztomographen (MRT) und ist am 7T-MRT der Berliner Ultrahochfeld-Facility in Berlin-Buch
beteiligt. Die Stelle dient der Verstärkung laufender und künftiger Forschungsprojekte in der AG 8.11 „MR-Messtechnik”.
Aufgabengebiet:
Entwicklung neuer Methoden und Messverfahren für die MRT mit den Schwerpunkten:
- Entwicklung und Validierung neuer Konzepte für die Patientensicherheit im MRT;
- messtechnische und hochfrequenztechnische Grundlagen der MRT;
- aktive Vertretung des Themenfeldes MR-Sicherheit auch nach außen, z. B. durch Normungs-, Gremien- und Beratungstätigkeit.
Regelmäßige wissenschaftliche Veröffentlichungen, Drittmitteleinwerbung und Betreuung von Studien- und Doktorarbeiten werden selbstverständlich erwartet.
Innerhalb der Forschungsziele der Arbeitsgruppe ist auch die Möglichkeit zur Entwicklung eigener Projekte gegeben.
Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) mit Promotion in Physik oder einer vergleichbaren Natur- oder Ingenieurwissenschaft
- fundierte wissenschaftliche Erfahrung im Themenfeld MR-Sicherheit und MR-Messtechnik, nachgewiesen durch einschlägige Publikationen oder eingeworbene Drittmittel
- möglichst Erfahrung im Bereich numerischer Simulationen elektromagnetischer Feldverteilungen
- möglichst Erfahrung in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln
- selbstständige, zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die PTB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Die PTB bietet im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten flexible Teilzeitmodelle an, um insbesondere die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen.
Sind Sie interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte über unser
Online-Bewerbungsformular
oder auf dem Postweg:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
-Institut Berlin-
Kennziffer 17-52-8
Abbestraße 2-12
10587 Berlin
Die Bewerbungsfrist endet am
31. Januar 2018.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.
Weitere fachliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie bei
Herr B. Ittermann, Tel.: +49 30 3481-7318, E-Mail:
bernd.ittermann@ptb.de oder
Herr F. Seifert, Tel.: +49 30 3481-7377, E-Mail:
frank.seifert@ptb.de.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung.
Informationen über unser Haus entnehmen Sie bitte unserer Internetseite:
www.ptb.de.