• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

21 Stellenangebote zu
Architektur, Stadt-, Raumplanung Wirtschaftsingenieurwesen Studentische Hilfskraft Baden-Württemberg

  • Wissenschaftliche Hilfskraft für die Begleitforschung

    12.04.2019 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Wissenschaftliche Hilfskraft für die Charakterisierung von gealterten PV-Modulen

    01.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Mitarbeit in Forschungsprojekten im Bereich Forschungs- und Innovationspolitik

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung Karlsruhe
  • Wissenschaftliche Hilfskraft mit Schwerpunkt Ökobilanzierung

    18.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Werkstudent (m/w/d) im Bereich BWL

    11.02.2021 IPRI gGmbH Stuttgart
  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Agri-Photovoltaik: Kommunikation

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Abschluss-, Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema "Akustik abgehängter Unterdecken"

    05.02.2021 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Stuttgart
  • Entwicklung von Datenmehrwertdiensten, der Identifizierung von KI-Anwendungsfällen und der Recherche - Studentische Hilfskraft

    03.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Wissenschaftliche Hilfskraft "Data Mining im Bereich von Photovoltaik-Modultechnologien"

    26.01.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Geschäftsfeld Informations- und Kommunikationstechniken

    26.01.2021 Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung Karlsruhe
  • Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Geschäftsfeld Erneuerbare Energien

    21.01.2021 Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung Karlsruhe
  • Wissenschaftliche Hilfskraft : "Monitoring von Wärmepumpensystemen in Einfamilienhäusern"

    04.01.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Abschluss-, Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema "Charakterisierung und Optimierung der akustischen Eigenschaften von Lüftungsöffnungen elektrischer Geräte"

    18.12.2020 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Stuttgart
  • Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für die Abteilung „industrielle Energiesysteme“

    04.11.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Weiterentwicklung des digitalen Zwillings einer Batteriezelle - Studentische Hilfskraft

    08.10.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Automobilproduktion der Zukunft: Hilfswissenschaftler in der ARENA2036 im Themenfeld der wandlungsfähigen Produktion, Implementierung und Visualisierung von Services über die Verwaltungsschale in Python

    07.08.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Auswahl einer IOT-Plattform für die IT-Landschaft einer Batteriefabrik - Studentische Hilfskraft

    21.07.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Erstellung eines IT-Landschaftskonzepts für eine Batteriefabrik - Studentische Hilfskraft

    21.07.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Studentische Hilfskraft für die Abteilung „Industrielle Energiesysteme“

    24.06.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Digitale Prozessoptimierung - Studentische Hilfskraft

    22.06.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Studentische Hilfskraft im Bereich der Magnetokalorik

    11.05.2020 Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik Freiburg
  • Reinheitstaugliche Anlagen und Komponenten - Studentische Hilfskraft

    25.03.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche Hilfskraft für die Begleitforschung

Veröffentlicht am
12.04.2019
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Zum Arbeitgeberprofil
Freiburg
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.

Für unsere Gruppe „Gebäudesystemtechnik“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Wissenschaftliche Hilfskraft für die Begleitforschung

Kennziffer ISE-2019-137


*Was Sie erwartet*
Über 40 % des Endenergiebedarfs in den meisten industrialisierten Ländern entfallen auf den Gebäudesektor. Dem Gebäudesektor kommt insofern eine zentrale Rolle bei der Erreichung von Klimaschutzzielen zu. Es gilt den Energiebedarf von Gebäuden zu reduzieren und den verbleibenden Bedarf möglichst vollständig mit erneuerbaren Energien zu decken. Unsere Gruppe Gebäudesystemtechnik beschäftigt sich mit verschiedenen Fragestellungen zur Reduktion des (End)Energiebedarfs des Gebäudebetriebs - von der Sanierung der Gebäudehülle bis hin zur niedrig-exergetischen Wärme- und Kältebereitstellung (Erzeugung, Verteilung und Übergabe). Unsere Motivation ist es dabei einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung des Ziels eines (nahezu) klimaneutralen Gebäudebestands zu leisten. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden Sie sich primär mit der Begleitforschung im Rahmen der Förderinititative "EnEff.Gebäude.2050" beschäftigen. Der Fokus der Begleitforschung und Ihrer Tätigkeit liegt auf der Querauswertung von Forschungsprojekten, die aufzeigen sollen, wie ein nahezu klimaneutraler Gebäudebestand im Jahr 2050 in Deutschland aussehen kann.
Ihre Aufgaben sind:
  • Durchführen von Literaturrecherchen Rund um das Thema Treibhausgasminderungspotentiale in Forschungsprojekten
  • Durchführen von Telefoninterviews u.a. zu Themenschwerpunkten von Forschungsprojekten
  • Erstellen von Auswertungen mit MS Office-Tools
  • Unterstützung bei der Durchführung von Workshops mit Teilnehmern aus Forschungsprojekten
  • Ggf. Unterstützung bei der Erstellung von Excel-Tools zur Erfassung und Bewertung von THG-Minderungspotential in Neubaugebieten in Ruanda

Was Sie mitbringen
  • Eingeschriebene/r Student/in der Fachrichtung in den Bereichen Energie-/Versorgungstechnik, Energiewirtschaft, Bauökonomie, Gebäudetechnik, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar (Uni/TU/HS/TH)
  • Idealerweise Fachkenntnisse in der Bilanzierung des Energiebedarfs von Gebäuden (nach DIN 18599, z.B. mit EnerCalC o.ä.)
  • Teamfähigkeit
  • Sorgfälltige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Kommuniktionsstärke
  • Gute MS-Office Kenntnisse
  • Idealerweise grundlegende VBA-Kenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt 

Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über die Beschäftigung wissenschaftlicher Hilfskräfte.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne
Robert Meyer, Tel.: +49 (0)761 45 88-53 58

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an:
robert.meyer@ise.fraunhofer.de
(Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg

http://www.ise.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.