• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

7 Stellenangebote
in den Kategorien
Physik Elektrotechnik, Elektronik Anlagenbau Informatik Wirtschaftsingenieurwesen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Berlin Forschungseinrichtung

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Ingenieurwissenschaften, physikalische Technik, angewandte Informatik oder vglb.

    18.11.2022 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin-Adlershof Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Ingenieurwissenschaften, physikalische Technik, angewandte Informatik oder vglb. - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunkt Informatik und Datenanonymisierung (m/w/d)

    02.02.2023 Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH) Berlin Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunkt Informatik und Datenanonymisierung (m/w/d) - Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH) - Logo
  • Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (m/w/d) GaN mm-Wellen Transistoren

    01.02.2023 Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) Berlin Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (m/w/d) GaN mm-Wellen Transistoren - Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Prozessingenieur*in (w/m/d) Halbleiter-Chiptechnologie

    01.02.2023 Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) Berlin Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Prozessingenieur*in (w/m/d) Halbleiter-Chiptechnologie - Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) - Logo
  • Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) / Doktorand(in) (m/w/d) GaN Hochspannungstransistoren

    30.01.2023 Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) Berlin Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) / Doktorand(in) (m/w/d) GaN Hochspannungstransistoren - Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in einem Projekt zu "Responsible Algorithms" (w/m/d)

    30.01.2023 Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH) Berlin Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in einem Projekt zu "Responsible Algorithms" (w/m/d) - Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH) - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Prozessingenieur/in (m/w/d) Lithografie und Nasschemie für Halbleiter-Chiptechnologie

    20.01.2023 Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) Berlin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Prozessingenieur/in (m/w/d) Lithografie und Nasschemie für Halbleiter-Chiptechnologie - Ferdinand-Braun-Institut gGmbH - Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) - Logo
  • Wissenschaftliche/r Softwareentwickler/in Java (m/w/d)

    10.01.2023 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin-Steglitz Wissenschaftliche/r Softwareentwickler/in Java (m/w/d) - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Ingenieurwissenschaften, physikalische Technik, angewandte Informatik oder vglb.

Veröffentlicht am
18.11.2022
Bewerbungsfrist
11.12.2022
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Berlin-Adlershof

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Thermografische Verfahren“ in Berlin-Adlershof zum 01.01.2023 ein*e

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Ingenieurwissenschaften, physikalische Technik, angewandte Informatik oder vglb.

Entgeltgruppe 13 TVöD
Zeitvertrag bis zum 31.12.2025
unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung
Vollzeit/​teilzeitgeeignet


Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!

Ihre Aufgaben:
Im Rahmen des Verbundprojektes WISP entwickelt die Fachgruppe „Thermografische Verfahren“ an der BAM zusammen mit Partnern aus der Industrie und Wissenschaft ein multisensorisches und drohnentaugliches Inspektionsverfahren zur Wartung von Rotorblättern von Windenergieanlagen. Ziel ist es, durch die Datenfusion von im Feld gemessenen 3D-Oberflächendaten, visuellen Aufnahmen und thermografischen Daten die Inspektion von Rotorblättern effizienter, sicherer und preiswerter zu gestalten.

Die Schwerpunkte der Arbeiten an der BAM liegen auf der Aufnahme, Verarbeitung und Interpretation der thermografischen Daten. Zudem sollen die drei Datenformate (visuelle Aufnahmen, IR-Daten und 3D-Daten) zusammengebracht werden und einem Inspektionsteam als gemeinsamer Datensatz präsentiert werden. In dem dreijährigen Vorhaben soll das Messsystem entwickelt, aufgebaut und zusammen mit der Industrie an realen Windenergieanlagen getestet werden. Die Aufgaben der BAM sind dabei wie folgt zu beschreiben:

  • Bild- und Datenverarbeitung von thermografischen Aufnahmen zur Optimierung der thermischen und räumlichen Auflösung unter Realbedingungen (Vibration der Drohne, geringe thermische Kontraste)
  • Fusion der gemessenen 3D-Oberflächendaten, der visuellen Aufnahmen und der thermografischen Daten zur Charakterisierung typischer Schäden an Rotorblättern von Windenergieanlagen
  • Planung, Durchführung und Auswertung von Labor- und Feldversuchen an geeigneten Probekörpern und Windenergieanlagen
  • Präsentation und Publikation von Forschungsergebnissen auf Tagungen und in Zeitschriften sowie Technologietransfer
  • Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses (studentische Hilfskräfte, Bachelor- und Masterarbeiten, ggf. Promotionen)
Ihre Qualifikation:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Physik, Ingenieurwissenschaften, physikalische Technik, angewandte Informatik oder vglb.
  • Berufserfahrung in einem der genannten thematischen Schwerpunkte: Datenverarbeitung, physikalische Messtechnik, Bildgebende Messverfahren, zerstörungsfreie Prüfung 
  • Sehr gute Kenntnisse bei der digitalen Signal- und Datenverarbeitung
  • Erfahrung bei der Planung und Durchführung wissenschaftlicher Experimente
  • Sehr gute Kenntnisse in Python oder Matlab
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen zu Projektpartnern, Tagungen und bundesweiten Messeinsätzen
  • Eigene Publikationen als Erstautor in Fachzeitschriften
  • Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit sowie konzeptionelle, strategische und innovative Denkfähigkeit
Unsere Leistungen:
  • Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
  • Hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
  • Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 11.12.2022. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 343/22-8.7 auch per Post an folgende Anschrift senden:

Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfung
Referat Z.3 – Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de

Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Herr Dr. Stamm unter der Telefonnummer +49 30 8104-3884 bzw. per E‑Mail unter Michael.Stamm@bam.de sowie Herr Dr. Krankenhagen unter der Telefonnummer +49 30 8104-3874 bzw. per E‑Mail unter Rainer.Krankenhagen@bam.de.

Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle setzt geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.

Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
7 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.