• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Bauingenieurwesen Doktorand/in Niedersachsen Hochschule

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Monitoring, Lebensdauermanagement und digitaler Zwilling

    01.08.2022 TU Braunschweig - iBMB Braunschweig Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Monitoring, Lebensdauermanagement und digitaler Zwilling - TU Braunschweig - iBMB - Logo
  • Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022)

    28.07.2022 Next Generation Public Online Next Generation Public - Öffentlicher Dienst (digitales Event am 24.11.2022) - Next Generation Public - Logo

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Monitoring, Lebensdauermanagement und digitaler Zwilling

TU Braunschweig - iBMB
Veröffentlicht am
01.08.2022
Bewerbungsfrist
31.08.2022
Arbeitsbeginn am
01.10.2022
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Vollzeit-Stelle
TVL E 13
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Monitoring, Lebensdauermanagement und digitaler Zwilling - TU Braunschweig - iBMB - Logo
Braunschweig

Über uns

Die Technische Universität Braunschweig mit nahezu 18.000 Studierenden und ca. 3.800 Beschäftigten bietet ein Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre. Schwerpunkte im Bereich der Forschung und der Lehre des Fachgebietes Baustoffe im Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz bilden die Rheologie des Frischbetons, der strukturelle Aufbau, das mechanische Verhalten und die Dauerhaftigkeit von mineralischen Baustoffen sowie von Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonkonstruktionen.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung eines DFG Forschungsvorhabens innerhalb des Schwerpunktprogramms 2388 "Hundert plus - Verlängerung der Lebensdauer komplexer Baustrukturen durch intelligente Digitalisierung"
  • Forschung zum monitoringdatengetriebenem Lebensdauermanagement von Betonbauwerken auf Basis von KI-gestützten Methoden
  • Selbstständige Planung und Betreuung von Versuchskampagnen und -aufbauten
  • Der Wunsch zur Promotion wird vorausgesetzt

Ihr Profil

  • Guter oder sehr guter wissenschaftlicher Studienabschluss im Studiengang Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Mineralogie oder gleichwertigen Studiengängen (Dipl.-Ing. oder Master)
  • Hilfreich sind Kenntnisse und praktische Erfahrungen bei Laboruntersuchungen, Messtechnik (Sensorik, Kraft- und (optische sowie faseroptische) Dehnungsmessung)
  • Wünschenswert sind sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit EDV (z.B. Messdatenverarbeitung mit MATLAB, Programmierung, Textverarbeitung)
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Kreativität sowie selbstständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise

Ihre Vorteile

  • Vollzeitstelle, zunächst befristet auf 3 Jahre, mit der Option auf Verlängerung
  • Bezahlung je nach Aufgabe und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis E 13 TV-L
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Fortbildungsmöglichkeiten
  • Sehr gut ausgestattete Labore für sehr unterschiedliche Prüf- und Messaufgaben
  • Enge Zusammenarbeit mit einem kompetenten und freundlichen Team aus wissenschaftlichen und technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterschiedlicher Fachrichtungen

Ihre Bewerbung

Die TU Braunschweig strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ein Nachweis ist beizufügen. Bewerbungen von Menschen aller Nationali-täten sind willkommen. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, aber insgesamt in Vollzeit zu besetzen.

Kontakt

Dr. Thorsten Leusmann
Forschungsgruppenleiter
05313915440
t.leusmann@ibmb.tu-bs.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.