• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

11 Stellenangebote
in den Kategorien
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie Politik Kultur Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Fakultät für Erziehungswissenschaft

    10.11.2022 Universität Bielefeld Bielefeld Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Fakultät für Erziehungswissenschaft - Universität Bielefeld - Logo
  • Top Job

    Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) am Learning Lab: Mediendidaktik & Digitale Bildung

    20.01.2023 Universität Duisburg-Essen | Fakultät für Bildungswissenschaften Essen Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) am Learning Lab: Mediendidaktik & Digitale Bildung - Universität Duisburg-Essen | Fakultät für Bildungswissenschaften - Logo
  • wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) an Universitäten in der Fakultät für Mathematik, und im Institut DaZ/DaF

    08.02.2023 Universität Duisburg-Essen Essen wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) an Universitäten in der Fakultät für Mathematik, und im Institut DaZ/DaF - Universität Duisburg-Essen - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft

    08.02.2023 Universitätsklinikum Köln Köln Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft - Universitätsklinikum Köln - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) in der Fakultät für Bildungswissenschaften, Arbeitsgruppe Bildungsforschung

    07.02.2023 Universität Duisburg-Essen Essen Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) in der Fakultät für Bildungswissenschaften, Arbeitsgruppe Bildungsforschung - Universität Duisburg-Essen - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) innerhalb des "Sozial-Wissenschaftsladen"

    07.02.2023 Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe Bochum Bochum Wissenschaftlicher Mitarbeiter / wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) innerhalb des "Sozial-Wissenschaftsladen" - Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe Bochum - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) an der Fakultät für Bildungswissenschaften, Fachgebiet Berufspädagogik/Berufsbildungsforschung

    06.02.2023 Universität Duisburg-Essen Essen Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) an der Fakultät für Bildungswissenschaften, Fachgebiet Berufspädagogik/Berufsbildungsforschung - Universität Duisburg-Essen - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Arbeitsgruppe Bildungsforschung

    06.02.2023 Universität Duisburg-Essen Essen Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Arbeitsgruppe Bildungsforschung - Universität Duisburg-Essen - Logo
  • 13 Promotionsstellen (m/w/d) für Gegenwart / Literatur - Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses

    01.02.2023 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Bonn 13 Promotionsstellen (m/w/d) für Gegenwart / Literatur - Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Logo
  • vier wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) für Promotionsgruppe „Virtuelle Geisteswissenschaften“ im SFB 1567 "Virtuelle Lebenswelten"

    01.02.2023 Ruhr-Universität Bochum Bochum vier wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) für Promotionsgruppe „Virtuelle Geisteswissenschaften“ im SFB 1567 "Virtuelle Lebenswelten" - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Berufspädagogik im Institut für Berufliche Lehrerbildung (IBL)

    27.01.2023 FH Münster Münster Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für Berufspädagogik im Institut für Berufliche Lehrerbildung (IBL) - FH Münster - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Modernes Japan

    19.01.2023 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Düsseldorf Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am Institut für Modernes Japan - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Fakultät für Erziehungswissenschaft

Veröffentlicht am
10.11.2022
Bewerbungsfrist
05.12.2022
Teilzeit-Stelle
Universität Bielefeld
Bielefeld
Universität Bielefeld - Logo
In der Fakultät für Erziehungswissenschaft ist die folgende Position zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Universität Bielefeld - Header
Kennziffer: Wiss22779
  • Start: nächstmöglich
  • Teilzeit 65%
  • Vergütung je nach
    persönlicher Qualifikation
    bis zu E13 TV-L
  • befristet
Die Fakultät für Erziehungswissenschaft ist eine der größten Fakultäten der Universität Bielefeld, ihr Profil und ihre Struktur sind wesentlich durch das Zusammenspiel von Fachwissenschaft und Bildungswissenschaft gekennzeichnet. In den verschiedenen Studiengängen der Fakultät studieren ca. 5.500 Studierende. Ungefähr 200 Mitarbeiter*innen (darunter 22 Professor*innen) sind in Forschung, Lehre und Verwaltung tätig. Damit ist die Fakultät zugleich eine der größten erziehungswissenschaftlichen Fakultäten Deutschlands. Sie beherbergt zwölf Arbeitsgruppen und insgesamt sechs wissenschaftliche Einrichtungen, die international vernetzt tätig sind.
Vorbehaltlich der Mittelzuweisung ist im Rahmen der Nachwuchsgruppe "Gelingensbedingungen rassismussensibler Lehrer*innenbildung. Eine rassismustheoretische Analyse von Studium, Referendariat und Berufseinstieg" (GraL) eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der AG 10 "Migrationspädagogik & Rassismuskritik" für 4,5 Jahre zu besetzen. Im Rahmen von GraL werden die verschiedenen Phasen der Lehrer*innenbildung rassismustheoretisch untersucht. Berücksichtigt werden strukturelle Bedingungen sowie die Erfahrungen und professionellen Selbst­verständnisse von Studierenden, Referendar*innen und Berufseinsteiger*innen, die im Kontext von Rassismus unterschiedlich positioniert sind. Die lange Projektlaufzeit erlaubt phasenübergreifende und prozessbezogene Erkenntnisse über die Lehrer*innenbildung. Durchgeführt werden eine diskursanalytische Dokumentenanalyse sowie Analyse berufsbiografischer und problemzentrierter Interviews an den Standorten Essen und Dresden. Die Nachwuchs­gruppe setzt sich neben den drei Mitarbeiter*innen aus einer Gruppenleitung und einer Projektkoordination zusammen und hat zum Ziel, ein Ort der Qualifizierung im Bereich erziehungswissenschaftlicher Rassismusforschung zu sein. Die Gruppe ist an der Universität Bielefeld angesiedelt.
Bild

Ihre Aufgaben

  • wissenschaftliche Erhebungen in Form von (berufs-)biographischen und problemzentrierten Interviews mit Studierenden, Referendar*innen und Berufseinsteiger*innen am Standort Dresden (25 %)
  • Aufbereitung und Analyse der Daten (u. a. in gemeinsamen Forschungswerkstätten) (25 %)
  • deutsch- und englischsprachige Publikations- und Vortragstätigkeiten in (inter-)nationalen Zusammenhängen (20 %)
  • Mitarbeit in der Projektorganisation, -dokumentation und im Bereich des Datenmanagements (10 %)
  • Mitarbeit in der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen (10 %)
  • Wissenschaftskommunikation (v. a. Podcast, social media, Webauftritt, Policy Paper) (10 %)
Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.

Unser Angebot

  • Vergütung je nach persönlicher Qualifikation bis zu E13 TV-L
  • befristet auf 4,5 Jahre (§ 2 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
  • Teilzeit 65 %
  • kollegiale und heterogene Teamstrukturen mit dem Anspruch auf selbst-reflexives Arbeiten
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund), gute Verkehrsanbindung
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • kollegiale Zusammenarbeit
  • offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
  • vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten, etc.)

Ihr Profil

Das erwarten wir
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom, Staatsexamen, Magister) in Erziehungswissenschaft, Lehramt, Soziologie, Politikwissenschaft oder Kulturwissenschaft
  • Kenntnisse im Bereich Rassismusforschung und -theorie
  • Fähigkeit zur Erforschung migrationsgesellschaftlicher Positionierungen und deren Auswirkung
  • Erfahrungen mit qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung
  • freundliches und offenes Auftreten, kommunikatives Geschick sowie Fähigkeit zum angemessenen und empathischen Umgang mit Interviewpartner*innen, insbes. mit Personen, die Rassismuserfahrungen gemacht haben
  • hohes Maß an selbstständigem, eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Affinität im Bereich Wissenschaftskommunikation
  • Interesse an und Fähigkeit zu einem Promotionsvorhaben
Das wünschen wir uns
  • Erfahrungen im Bereich der Wissenschaftskommunikation
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteur*innen bzw. Praxisfeldern
  • Kenntnisse im Bereich der strukturellen Rahmenbedingungen der Lehramtsausbildung
  • Erfahrung in der Projektarbeit
  • Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen (Workshops, Tagungen etc.)
  • Publikationserfahrung
  • Erfahrungen/Kenntnisse im Bereich der Lehrer*innenbildungsforschung
Bild

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte übersenden Sie uns hierfür Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Wiss22779 per E-Mail in einem PDF-Dokument an sekretariat.ew@uni-bielefeld.de oder per Post an die angegebene Adresse. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter diesem Link.
Bewerbungsfrist: 05.12.2022
Kontakt
Jun. Prof.in (i. V.) Saphira Shure
Dr.'in Natascha Khakpour
0521 106-67272; gral@uni-bielefeld.de
Anschrift
Universität Bielefeld
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Die Dekanin
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Universität Bielefeld - zertifikate
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
11 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.