Chancen durch Bildung“ ist das gelebte Motto der
Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS). Internationalität, Diversität und gesellschaftliche Verantwortung sind ihre Werte. Sie versteht sich als Institution des Lebenslangen Lernens sowie als innovative Entwicklungspartnerin der Region. Unsere über 15.500 Studierenden und 970 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und zentralen Serviceeinheiten sind ihre Gestalter/-innen.
Am
Fachbereich 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
befristet bis zum 31.10.2025 folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in
mit Promotionsvorhaben im Bereich Mensch-Computer-Interaktion und Mixed Reality in der medizinischen Anwendungsentwicklung (m/w/d)
(Beschäftigungsumfang 50 % = 20 Std./Wo.)
Kennziffer: 145/2022
Ihre Aufgaben:
Entwicklung von Lern- und Erfahrungsräumen in der
medizinischen Versorgung durch Mixed-Reality-Anwendungen;
Entwicklung und Testung von wissenschaftlichen Anwendungen für die Augmentierte und Virtuelle Realität in der pflegerischen und medizinischen Anwendungsentwicklung;
Präsentation von Forschungsergebnissen auf (Fach-)Tagungen und in Netzwerken sowie Veröffentlichung in wissenschaftlichen Publikationsorganen;
Konzipierung und Beantragung gemeinsamer Forschungs- und Entwicklungsvorhaben;
wünschenswert ist eine Qualifikation für die hochschuldidaktische Arbeit.
Ihr Profil:
Master- oder Diplomabschluss (Uni) z. B. in einem informatiknahen Studienfach;
fundierte Kenntnisse in der Informatik, Mensch-Computer-Interaktion, 3D-Computergrafik, virtueller und augmentierter Realität, 3D-Programmierung (u. a. Unity3D);
Erfahrung mit Systemen zur Bewegungserkennung (OptiTrack, Vicon, etc.)
und/oder maschinellem Lernen;
möglichst eigene Erfahrungen in der Lehre an Hochschulen;
sicherer Umgang und Kommunikation mit Lehrenden und Studierenden
unterschiedlicher disziplinärer Zugehörigkeit.
Wir bieten:
Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld;
gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre;
attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten;
angemessene Verdienstmöglichkeiten (Jahressonderzahlung) sowie
weitere attraktive soziale Leistungen (Vertrauensarbeitszeit, Landesticket Hessen,
Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen);
sicherer Arbeitsplatz in den Diensten des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf;
ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport.
Die Vergütung erfolgt nach
Entgeltgruppe 13 TV-Hessen.
Die Hochschule tritt für die Erhöhung des Beschäftigungsanteils von Frauen ein und fordert daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt. Als Trägerin des Zertifikats „Familiengerechte Hochschule“ berücksichtigt die Hochschule Ihre individuelle familiäre Situation bei der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit.
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Daher informieren wir Sie gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Die Hinweise zu den allgemeinen Datenschutzbestimmungen der Frankfurt UAS sind einzusehen unter:
https://www.frankfurt-university.de/index.php?id=5184
Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen sind
bis zum 01.12.2022 unter Angabe der Kennziffer per E-Mail erbeten an:
bewerbungen@hr.fra-uas.de (bitte alle Unterlagen in
einer PDF-Datei zusenden) oder auf dem Postweg (bitte Unterlagen nur in Kopie und nicht in Mappen, da diese nicht zurückgesandt werden) erbeten an:
Frankfurt University of Applied Sciences
Personal und Personalentwicklung
Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt am Main
www.frankfurt-university.de